Bitburg/Prüm, 10.03.2021 – Provinzial Stiftung fördert Projekte zur Integration. Integration, gelebte Demokratie, Einwanderungsgesellschaft und gesellschaftliche Teilhabe „mitten ins Leben“ des Eifelkreises Bitburg-Prüm zu bringen und so Begegnung im Alltag zu fördern sind für das DRK Bitburg und die Volkshochschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm e.V. Schwerpunkte ihrer Arbeit. Zwei Leuchtturmprojekte werden jetzt seitens der Provinzial finanziell gefördert.
Persönlicher Austausch, gegenseitiges Kennenlernen und Verstehen – das hat sich das DRK Bitburg auf die Fahne geschrieben. Doch aufgrund der Corona Pandemie und den bestehenden Abstandsregeln ist das bereits seit einem Jahr nicht möglich, weil die geeigneten Räumlichkeiten fehlen. Es entstand die Idee, ein leerstehendes Gebäude in Bitburg zu finden, im Rahmen von Sozialprojekten gemeinsam mit ehrenamtlich Engagierten und den Teilnehmer*innen der Angebote zu renovieren und ein eigenes „Haus des Willkommens“ zu starten. Dies hat man jetzt gefunden. Das Gebäude liegt in der Innenstadt von Bitburg und erfüllt alle rechtlichen Anforderungen des Brandschutzes und Arbeitsrechtes. Durch die zentrale Lage erhofft man sich so Begegnung im Alltag zu fördern. Denn Flucht, Migration und Integration zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Geflüchteten sei wichtiger denn je, betont Irmgard Mminele, Bereichsleiterin Flucht, Migration und Integration vom DRK Bitburg, die das Projekt initiiert hat.
Eine andere Idee zur Förderung und gegenseitigem Verstehen hatte die Volkshochschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm – hier wurde mit Geflüchteten ein Kochbuch gestaltet: „Komm rein – wir essen gerade!“ zeigt Rezepte von Menschen aus aller Welt, die in Bitburg ihre neue Heimat gefunden haben. Sie erzählen ihre besonderen Lebensgeschichten und stellen Ihre Lieblingsrezepte vor, denn „egal wo wir auf der Welt geboren werden, beim Essen kommt man zusammen,“ so Alfred Marder, von der Volkshochschule, der das Buch mit entwickelt hat.
Beide Projekte werden von der Provinzial mit insgesamt 9.000 € gefördert. „Für uns ist es selbstverständlich, die Menschen, die in Bitburg ihre neue Heimat gefunden haben, zu unterstützen und Ihnen zu helfen, sich in unsere Gesellschaft zu integrieren“, sagen Thomas Stein, Provinzial Gebietsdirektor und Landrat Dr. Joachim Streit. Rainer Nickels, Mitglied des Vorstands der Kreissparkasse Bitburg-Prüm ergänzt: „Wir freuen uns, hier in Bitburg so tolle Partner zu haben, um diese Projekte, die für unseren Eifelkreis so wichtig sind, fördern zu können.“