Kategorien
Tourismus

Start der Badesaison an der Zülpicher Riviera

Zülpich –  Seepark Zülpich startet am heutigen Mittwoch, 29. Mai pünktlich zum verlängerten Fronleichnam-Wochenende die Badesaison 2024 – Der langersehnte Sprung ins kühle Nass: im Seepark Zülpich startet pünktlich zum verlängerten Fronleichnam-Wochenende die Badesaison 2024. Bisher war die Wassertemperatur mit circa 15 Grad noch zu gering, doch nun kann es endlich losgehen: Urlaub vor der eigenen Haustür. Der Seepark Zülpich bietet den Gästen neben dem Zugang zum Wassersportsee einen über 4.000m² großen Palmenstrand mit feinem Sand, eine etwa ähnlich große Liegewiese, eine eigene Gastronomie und reichlich Attraktionen für Kinder.

Die beliebte und einzige offizielle Badestelle am Zülpicher Wassersportsee befindet sich im Seepark Zülpich und weist eine optimale Infrastruktur zum Schwimmen und Sonnenbaden auf, darunter Duschen, Toiletten, Umkleidekabinen, Außenduschen und Schließfächer – alles selbstverständlich barrierefrei. Erst im letzten Jahr wurde ein neuer Steg für den barrierefreien Wasserzugang angelegt.

Das Ambiente lässt keine Wünsche offen: zwei mediterrane Schatten- Segel, Strandkörbe, eine über das Wasser reichende Seebühne mit kostenlosen Liegen sowie ein abgetrennter Beach Club Bereich der Parkgastronomie „Strandbud“ gehören zur Badestelle. Der Imbiss bietet ab dieser Saison ein erweitertes Speisen und Getränkeangebot und ab sofort auch unter der Woche eine kleine Auswahl an herzhaften uns süßen Snacks sowie Eis an. Ebenfalls neu ist das Becher-System. In Kooperation mit der Firma Papstar werden Getränke in recycelten und weiterhin recyclebaren Bechern aus Maisstärke serviert. Beim Genießen der Drinks und Eisvariationen lassen sich in der Ferne dann noch die Segelboote und Surfer der anliegenden Vereine in den Wellen des Sees beobachten.

Auch die kleinen Gäste kommen voll auf Ihre Kosten: Piraten-Kletterschiff, Aquapark, Riesen-Hüpfkissen, Wasserspielplatz und der Kletterberg bereiten einen unvergesslichen Urlaubstag für Jung und Alt. Kein Wunder, dass sich bei der Zülpicher Bevölkerung längst der Begriff „Zülpicher Riviera“ durchgesetzt hat. Damit dem ungetrübten Badespaß nichts im Wege steht, wurden zuletzt tonnenweise frischer Sand eingebracht. Zu Beginn der Badesaison bei steigender Wassertemperatur kommt auch in diesem Jahr das Mähsammelboot wieder zum Einsatz. Dieses entnimmt hochwachsende Wasserpflanzen inklusive ihrem Wurzelwerk im Bereich der Badestelle und soll so langfristig die Algenbildung reduzieren.

Die Wasserqualität des Zülpicher Wassersportsees ist grundsätzlich als sehr gut einzuordnen und wurde zum wiederholten Mal mit dem Prädikat „ausgezeichnet“ vom Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen bewertet. Dies zeigt sich u.a. durch ein sehr „klares Wasser“ und eine damit verbundene gute „Bodensicht“. Regelmäßig findet eine vorsorgliche Überwachung des Badegewässers durch die zuständigen Behörden statt, die den Wassersportsee bewertet.

Eintrittspreise:

Der Tageseintritt zum Seepark beträgt für 4,50 €/ Kinder, 8,00 €/ Erwachsene, ab 11,00 € für Familien. Für Dauerkarteninhaber ist der Eintritt frei. Die Dauerkarte gibt es für 40,00 € für Kinder, 60,00 € für Erwachsene, ab 75,00 € für Familien.