Düren – Die CDU ist bei der Landtagswahl auch im Kreis Düren der Gewinner. Die Christdemokraten holten im Wahlkreis 11 (Düren I) 42,2 Prozent (Vergleich 2017: 35,6), im Wahlkreis 12 (Düren II, Euskirchen II) 42,1 Prozent (37,3). Direkt gewählt wurden mit großem Vorsprung die beiden Christdemokraten Dr. Patricia Peill (45,1 %) und Dr. Ralf Nolten (43,5%). Beide wurden am Abend bei der Wahlveranstaltung des Kreises Düren entsprechend gefeiert.
Die SPD holte im Wahlkreis 11 26,1 Prozent (33,3 %), im Wahlkreis 12 24,2 Prozent (29,3 %). Die beiden Direktkandidaten Max Dichant und Ingrid Schütten landeten bei 27,4 beziehungsweise 27,1 Prozent und zogen nicht in den Landtag ein. Auf Platz drei kamen die Grünen mit 12,1 Prozent (4,5 %) im Wahlkreis 11 und 13,3 (5,3 %) im Wahlkreis 12.
Das Gesamtergebnis stand schon früh fest. Deshalb wurden Dr. Patricia Peill und Dr. Ralf Nolten auch frühzeitig für ihre klare Wiederwahl von ihren Anhängern gefeiert. Landrat Wolfgang Spelthahn, Wahlleiter im Kreis Düren, beglückwünschte die Sieger und zollte allen Kandidaten und Parteien Respekt für ihren Einsatz und einen professionellen Umgang im Wahlkampf. „Dass wir weiter gut im Düsseldorfer Landtag vertreten sind, ist sehr wichtig für den Kreis Düren, der mit dem Strukturwandel vor großen Herausforderungen, vor allem aber Chancen steht.“
Der Wahlkreis 11 besteht aus Aldenhoven, Inden, Jülich, Langerwehe, Linnich, Merken, Niederzier, Titz und Vettweiß, der Wahlkreis 12 aus Düren, Heimbach, Hürtgenwald, Kreuzau, Nideggen und den Kreis Euskirchener Kommunen Schleiden, Hellenthal und Dahlem.
Alle Ergebnisse des Kreises Düren gibt es hier:
https://wahlen.regioit.de/1/LW2022/05358000/praesentation/index.html