Kategorien
News

„Der Liedergutabend“ am Nürburgring – Eine Radioshow geht auf Tour! – Mit Johannes Oerding in der VIP-Lounge

Nürburg – „Man hat es gut mit euch“, ist von einem dankbaren Johannes Oerding zu hören, der beim Liedergut-Abend von RPR1. und Lotto Rheinland-Pfalz mit Moderatorin Audrey Hannah auf den Abend trinkt. Das kleine Publikum hebt strahlend die Gläser und ist ganz seiner Meinung.

Charmant, natürlich und persönlich geht Audrey Hannah von RPR1. Liedergut auf ihren Gesprächspartner ein. Johannes Oerding kennt sie gut von früheren Begegnungen. Foto: Privat

Alle sitzen zusammen hoch oben in einer VIP-Lounge mit bestem Blick auf die Start- und Zielgerade  des Nürburgrings, hoch über der  „Grünen Hölle“, die einfach malerisch in der Abendsonne aussieht.  In diesem bekannten Flecken der Eifel sind viele von ihnen noch nie gewesen, wie sich herausstellt – auch Johannes nicht. Diese besondere Location, ein exklusiver, überschaubarer Kreis von Menschen, ein berühmter Musiker und „Music made in Germany“: das steht für die Liedergut-Abende on Tour mit Audrey Hannah von RPR1 und Lotto Rheinland-Pfalz. Ein Gewinn für jeden Gast. Und ein gutes Team sorgt im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf.

Auto fahren und singen gehören zusammen

Seine Oma sagte immer Filou zu Johannes – seine blaue Augen blitzen auf, er lacht schelmisch – kein Wunder! Ist er nicht irgendwie unser deutscher Ed Sheeran?

Eins allerdings will er nicht auf sich sitzen lassen: ein Multiinstrumentalmusikertalent oder ähnliches zu sein. Vehement bestreitet er bei dem Thema jegliche genialen Fähigkeiten, nennt sich selber „Schrabbelgitarrist“ und beschreibt, dass er leider statt Klavier zu lernen, seine damalige 80-jährige Lehrerin in den Schlaf geklimpert habe. Er nimmt sich gerne auf die Schippe, und es macht Spaß mit ihm draufzuspringen. Es gibt viel zu lachen bei diesem Liedergutabend. Und die Themen reißen nicht ab: Polonäse Blankenese stimmen Audrey und Johannes an, man erfährt, dass die beiden sich schon lange kennen- alles fühlt sich nach einem familiären, nahen Moment an, dank der wirklich herzlichen Gastgeberin, Moderatorin und Künstlerkennerin Audrey Hannah. Lustige Einblicke, wie Clueso beispielweise riecht und dass Johannes „ein Fan von ihm“ ist. Seine Freundschaft zu Peter Maffay ist Thema und dass, während Johannes Oerding geht, Peter jetzt bei „Voice of Germany“ beginnt. Die Gäste dürfen ihre Fragen vorab auf Karten schrieben.

„Ich kann gut Auto fahren“, behauptet Johannes und erzählt noch von seinem Job, als er übers Land fuhr, um Medikamente auszuliefern – singend. Eine Familientradition, denn auf der Fahrt in den Urlaub sei früher auch stundenlang gesungen worden. Perfekt: Da ist der Nürburgring doch die beste Wahl für seinen Auftritt gewesen!

Ein Dorfkind

Dass er nicht abgehoben ist, erklärt der „Junge vom Dorf“ durch seine große Familie, die ihn am Boden hält, und durch seine Karriere, die langsam vonstattenging. „Das hat doch 35 Jahre gedauert“, meint der 40-Jährige – und verrät damit zumindest etwas über sein Zeitempfinden (und seinen Humor).

Audrey, die auch Lottofee ist bei der großen wöchentlichen live-Ziehung ist,  und die Zuschauer fragen den aktuellen Gastgeber von „Sing meinen Song“ noch nach seinem Markenzeichen, dem Hut. Johannes Oerding findet den einfach praktisch: So ist man „schnell fertig“ und das Thema Frisur ist abgehakt.

An seiner Seite ist Kai Lindner (Keyboard). Foto: Privat

Auftreten in freier Wildbahn

Er verrät noch dass er selbst „100 Leben“ und „Engel“ besonders gerne von seinen eigenen Liedern mag (je nach Stimmung) –  und die singt er dann auch!

An seiner Seite ist Kai Lindner (Keyboard). Miteinander wieder „in freier Wildbahn“ aufzutreten, vor Publikum, das genießen beide und mit ihm das Publikum, von dem die meisten noch keines seiner Konzerte besucht haben. „Wisst ihr eigentlich, wer ich bin?“, fragt Johannes sicherheitshalber noch mal nach.

Erst singt er „Kreise“, dann das neue Lied „Plan A“, gefolgt von „So schön“, bei dem der Refrain vom Publikum kommt. Die Stimmung ist sofort bestens, es wird mitgesungen, die Handys hochgehalten, konzentriert zugehört, den Moment gefeiert.

Bei „Nie wieder Alkohol“ webt er den Namen von Ina ein, was das Publikum gleich mit Jubel quittiert, ist er doch mit der beliebten Sängerin und Moderatorin Ina Müller liiert. Dann gibt es doch tatsächlich ein Instrumentensolo von dem Popstar: ein Trompetensolo (per Lippensummen). Ernster wird es mit „Weiße Tauben“ und sehr bewegend ist ein ganz neues Lied von ihm, das noch keiner außer dem Liedergut-Publikum kennen dürfte: „Porzellan“. Es trifft ins Herz und erzählt von dem Wunsch, einem geliebten Menschen die dunklen Gedanken abnehmen zu wollen, für ihn da zu sein. Ein Elfjähriger aus dem Publikum hält den Text des neuen Stücks, das Johannes noch nicht ganz einstudiert hat, und er darf die Seiten anschließend sogar behalten.  „Heimat“ und ganz zum Schluss, als letzte Zugabe, wird noch „Ich will noch nicht nach Hause“ gespielt – in einer temperamentvollen, schnellen Liveversion. Der Inhalt spricht allen aus der Seele, denn es ist gerade viel zu schön, um jetzt schon zu gehen!

ZITAT

Johannes Oerding feiert die Möglichkeit, wieder vor und mit Menschen aufzutreten, er feuert das Publikum an: „Geht auf Konzerte!“ und bedankt sich bei RPR1., Lotto Rheinlandpfalz und Audrey Hannah für die Treue und die immerwährende Zusammenarbeit und Möglichkeiten, die diese Radio-Show „Liedergut, Music Made in Germany“ der deutschen Künstlerszene bietet, „denn wir haben es nicht immer leicht“…