Meckenheim – Bürgermeister verabschiedet Anita Neuenfeldt in den Ruhestand. Mit Anita Neuenfeldt hat ein wahres „Urgestein“ die Stadt Meckenheim verlassen. Rund 50 Jahre nach ihrem Dienstbeginn ist sie in den wohl verdienten Ruhestand getreten. Entsprechend persönlich fiel die Verabschiedung im Büro des Bürgermeisters aus. Verwaltungschef Holger Jung überreichte neben einem großen Blumenstrauß eine Ehrenurkunde. Vor allem aber dankte er seiner langjährigen Mitarbeiterin für deren unermüdlichen Einsatz und außergewöhnliche Treue – ein Zeichen gegenseitiger Wertschätzung. Als besonderen Clou gab es die Medaille „Beste Standesbeamtin der Welt“, die der Bürgermeister mit einem Augenzwinkern hatte kreieren lassen und nun in herzlicher Atmosphäre übergab.
In heiterer Runde blickte man gemeinsam zurück und erzählte sich so manche Anekdote aus 50 Jahren Berufsleben. Anita Neuenfeld hatte am 1. Juli 1972 ihre Ausbildung bei der Stadt Meckenheim begonnen. Das Rathaus sollte fortan ihre Wirkungsstätte bleiben. Vielen Bürgerinnen und Bürgern dürfte sie bestens bekannt sein, haben doch einige von ihnen vor der lebensfrohen und sympathischen Meckenheimerin den Bund des Lebens geschlossen. Seit 1989 war sie als Standesbeamtin tätig. Ebenso fielen das Friedhofswesen und die Rentenversicherung in ihren Arbeitsbereich.
Diese Tätigkeiten gehören nun der Vergangenheit an, tatenlos bleibt Anita Neuenfeldt aber keinesfalls. So möchte sie Deutschland näher kennenlernen. Und sobald es die Pandemie zulässt, stehen Reisen in unbekannte Länder auf dem Programm des „Urgesteins“, das die 50 Jahre bei der Stadt Meckenheim in bester Erinnerung behalten wird.