Kategorien
News

Neun ausländische Pflegekräfte werden im GK-Mittelrhein unterrichtet

Region/Mayen-Koblenz – Zertifizierter Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung im BFI gestartet. Sie kommen aus Kolumbien, Namibia und Mexiko. Neun ausländische Pflegekräfte haben erstmals im GK-Mittelrhein die Möglichkeit, einen Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung zu absolvieren. Er wird speziell für Pflegekräfte angeboten, die ihre Anerkennung in Deutschland erhalten wollen. Das Bildungs- und Forschungsinstitut des GK-Mittelrhein (BFI), das den Kurs anbietet, hat diesen im Rahmen eines durch das damalige Landesministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (jetzt Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung) geförderten Projektes erfolgreich zertifizieren lassen.

In seinem ersten Durchgang hat der Kurs nun neun Teilnehmer. Innerhalb von sechs Monaten werden sie in insgesamt 880 Stunden, verteilt auf 240 Stunden Theorie und 640 Praxisstunden, intensiv auf die anschließende Prüfung zur Anerkennung vorbereitet. Alle haben das gleiche Ziel: Ihren Abschluss zum Pflegefachmann (m/w/d) in Deutschland anerkennen zu lassen. „Unser Kurs bietet dafür die optimale Grundlage, denn durch  den Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung werden die teilnehmenden Pflegekräfte, die in ihren Herkunftsländern ihre Ausbildung gemacht oder ein Studium absolviert haben, nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung dem deutschen Abschluss gleichgestellt“, erläutert Bernd Westbomke, Sektorleiter Fort- und Weiterbildung des BFI.