Stolberg, 01.03.2021 – Für das laufende Schuljahr hat die Kupferstadt Stolberg einen Sportgutschein für Grundschulkinder ins Leben gerufen, um allen Kindern ein beitragsfreies Jahr in einem Stolberger Sportverein zu ermöglichen. Die Resonanz war groß, auch wenn die Corona-Pandemie und die Einstellung des Trainingsbetriebes die Rücklaufquoten eingeschränkt haben.
Nun weitet die Stadt Stolberg den Sportgutschein auf die zahlreichen musik-, kultur- und brauchtumspflegetreibende Vereine aus.
Das Prinzip des „KulturGUTschein“ bleibt dasselbe wie das des Sportgutscheins: Alle Stolberger Grundschulkinder erhalten voraussichtlich zum nächsten Schuljahr einen Flyer, in dem alle teilnehmenden Vereine ihre Angebote präsentieren. Die Kinder können diese dann mit dem beiliegenden Gutschein nutzen. Die Vereine wiederum schicken die Gutscheine an die Stadt und erhalten den Gutscheinwert.
„Wie schon beim Sportgutschein ist das Ziel, unsere Kinder in soziale und gesellige Vereinsstrukturen einzubinden“, sagt Bürgermeister Patrick Haas. „Aus eigener Erfahrung weiß ich sehr gut, wie wichtig die aktive Mitarbeit in einem Verein für die individuelle Entwicklung von Kindern ist.“
Zugleich haben die teilnehmenden Vereine durch den Sportgutschein und den KulturGUTschein die Möglichkeit, mehr junge Menschen für sich zu gewinnen.
Die Corona-Pandemie hat zur Folge, dass die bisherigen Rückmeldequoten der angeschriebenen Vereine noch nicht so hoch sind, wie sich die Stadt das vorstellt. Aus diesem Grund werden alle betreffenden Vereine nochmals angeschrieben.