Kategorien
News

Reitkennzeichen: Neue Jahresaufkleber sind erforderlich

Düren, 29.12.2020 – Neues Jahr, neues Jahresaufkleber: Wer in der freien Landschaft, im Wald oder auf öffentlichen Wegen und Straßen reitet, muss ein gültiges Reitkennzeichen mitführen. Die beiden Tafeln mit den aktuellen Jahresaufklebern müssen beidseitig gut sichtbar am Zaumzeug des Pferdes befestigt sein. Wer ohne gültiges Kennzeichen reitet, handelt ordnungswidrig und muss mit einer empfindlichen Geldbuße rechnen.

Reitkennzeichen und Aufkleber für das Jahr 2021 können bei der Kreisverwaltung Düren, Bismarckstraße 16, Haus Jülich (B), Zimmer 615, beantragt werden. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Kreises Düren und unter der Rufnummer 02421/22-1066005.

Die Reitabgabe beträgt je Kennzeichen und Kalenderjahr 25 Euro, für gewerblich genutzte Pferde liegt sie bei 75 Euro. Zusätzlich ist pro Kennzeichen eine Verwaltungsgebühr einschließlich Auslagenersatz zu entrichten. 15 Euro kostet die Erstausgabe, sechs Euro eine Verlängerung und elf Euro die Ummeldung mit gleichzeitiger Verlängerung eines Kennzeichens.

Zur Erstausgabe oder Ummeldung eines Reitkennzeichens ist es erforderlich, persönlich vorzusprechen und den gültigen Personalausweis oder Reisepass des (künftigen) Halters vorzulegen. Bei der Ummeldung eines Kennzeichens ist zudem eine schriftliche Einverständniserklärung des bisherigen Halters notwendig. Fehlen diese Dokumente, können Anträge nicht bearbeitet werden. Anträge auf Verlängerungen können hingegen auch telefonisch erfolgen.