Kategorien
News

„StadtteilZEITUNG“ für die Berg- und Talachse feiert Premiere

Stolberg, 28.10.2020 – Die Starterausgabe der StadtteilZEITUNG für das Programm des Integrierten Handlungskonzeptes „Berg- und Talachse“ ist fertiggestellt. Mit einer Print-Auflage von 10.000 Stück wird jeder Haushalt in Oberstolberg, Liester, Münsterbusch, Mühle und Velau des Fördergebietes in den nächsten Tagen eine Ausgabe erhalten. Darüber hinaus liegt die Zeitung an Auslagestellen und städtischen Außenstellen.

Die StadtteilZEITUNG soll die Menschen im Programmgebiet über die baulichen, sozialen und ökologischen IHKo-Maßnahmen sowie weitere Angebote und Aktivitäten in dem Gebiet informieren. Ein besonderes Ziel, so betont Bürgermeister Patrick Haas, ist „die Motivation von noch mehr Bewohnerinnen und Bewohner dieser Stadtteile, sich aktiv in die Prozesse einzubringen und sich selbst für ihr Wohnumfeld zu engagieren. Dafür gibt es in der Stadtteilzeitung zahlreiche Mitmach-Aktionen, in denen Möglichkeiten zur Beteiligung vorgeschlagen sind.“

Die Themen der ersten Ausgabe sind zum Beispiel der Bürgerfonds, die Umgestaltungspläne für den Geschwister-Scholl-Platz auf der Liester und der aktuelle Sachstand zur Bürgerbeteiligung „Blühende Mühlener Brücke“.

Auch der Titel und das Design der Zeitung sind noch nicht in Stein gemeißelt. Vorschläge und thematische Anregungen für die kommenden Ausgaben sind jederzeit herzlich willkommen! Es gibt viel Platz für Ideen von Bürgerinnen und Bürger, die sich gerne als „Viertel-Reporter“ betätigen können. Die Kontaktpersonen für Interessierte, Ideen und Feedback sind folgende Mitarbeiterinnen der Stadtteilbüros: Frau Ayse Ilter (Stadtteilbüro „Berg“, a.ilter@low-tec.de, 0176-11226119) und Frau Vera Langenberg (vera.langenberg@wabe-aachen.de, 0178-6602821).

Ab 2021 soll die StadtteilZEITUNG dann dreimal jährlich erscheinen. Dank Fördermitteln für die IHKo-Öffentlichkeitsarbeit ist eine Veröffentlichung bis 2024 gesichert.