Euskirchen – Neuer Impferlass: STIKO empfiehlt Kreuzimpfung / Ab Montag sind Umbuchungen über die Kassenärztliche Vereinigung möglich. Das Regionale Impfzentrum des Kreises Euskirchen verfügt täglich über eine geringe Zahl von Impfstoff-Restdosen aus bereits angebrochenen Vials bzw. aufgrund nicht wahrgenommener Termine. Die Termine für diese Restdosen werden täglich im Betriebszeitraum des Impfzentrums zwischen 14 und 20 Uhr fortlaufend auf der Corona-Page des Kreises Euskirchen vergeben: https://corona.kreis-euskirchen.de/restdosen
Dabei kann – je nach Verfügbarkeit – ein bestimmter Impfstoff ausgewählt werden. Wer einen Erstimpftermin mit dem Impfstoff von AstraZeneca wählt, erhält – wie von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen – beim Zweit-Impftermin einen mRNA-Impfstoff (heterologe Impfung).
Anmelden können sich Bürgerinnen und Bürger unter folgenden Voraussetzungen:
- Sie sind älter als 18 Jahre
- Sie können das Regionale Impfzentrum des Kreises Euskirchen in Nettersheim-Marmagen innerhalb von einer Stunde erreichen.
- Bei ihnen liegt keine medizinische Indikation vor, die gegen eine Impfung mit einem Corona-Impfstoff spricht.
Nach der Eingabe der persönlichen Daten erhält man einen Anruf des Regionalen Impfzentrums, der erst die endgültige Terminbestätigung ist.
Kreuzimpfung
Künftig sollen Menschen, die als erste Dosis mit dem Impfstoff von Astra Zeneca geimpft worden sind, als zweite Dosis mit einem Abstand von mindestens vier Wochen einen mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) erhalten können. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat diese sogenannte Kreuzimpfung ausdrücklich empfohlen.
Wer den Impfstoff wechseln, aber am vorher vereinbarten Termin festhalten möchte, muss nichts unternehmen. Jeder kann direkt im Impfzentrum mitteilen, welcher Impfstoff verimpft werden soll. Wer aber seinen Impftermin vorziehen möchte, kann dies ab Montag, 5. Juli, über die Anmeldeportale der Kassenärztlichen Vereinigung tun (www.116117.de oder Tel. 0800 / 116 117 01).
Wichtig: Die vorgeschriebenen Impfintervalle sind dabei zu beachten. BionTech drei bis sechs Wochen, Moderna vier bis sechs Wochen und bei einer heterologen Impfung mindestens vier Wochen.
