Aachen – Die besten Auszubildenden aller 16 Industrie- und Handelskammern (IHKs) Nordrhein-Westfalens sind am gestrigen Freitag, 08. November im Rahmen einer Festgala in Siegen bei der jährlichen Landesbestenehrung unter dem Motto „Wir setzen den Besten das Krönchen auf“ ausgezeichnet worden. 185 Absolventinnen und Absolventen nahmen die entsprechende Auszeichnung entgegen. 22 Landesbeste stammen aus der Städteregion Aachen, den Kreisen Düren und Euskirchen. Unter dem Applaus der rund 700 Gäste erhielten die Landesbesten ihre Urkunde sowie eine eigens für diesen Anlass gefertigte Trophäe in Form der Nikolaikirche und ein Krönchen aus Plexiglas und Metall.
Die Veranstaltung wird von den nordrhein-westfälischen IHKs seit 1992 im Wechsel organisiert und würdigt die Spitzenleistungen der Absolventinnen und Absolventen. Es werden jeweils die beiden Besten eines Ausbildungsjahrgangs in den entsprechenden IHK-Berufen geehrt. Bei der Ehrung wurde die Bedeutung der dualen Ausbildung für die regionale Wirtschaft hervorgehoben und die besonderen Leistungen der Auszubildenden in den Fokus gerückt.
„Die ausgezeichneten Leistungen aller Geehrten zeigen, dass Engagement, Praxisnähe und fundierte Ausbildung in den Unternehmen eine unschlagbare Kombination sind“, betont Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen. „Die jungen Talente sind nicht nur die Fachkräfte von morgen, sondern bereits heute wichtige Stützen für die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft unserer Unternehmen und unseres Wirtschaftsstandortes.“