Kategorien
Wirtschaft

Kreissparkasse Mayen begrüßt die neuen Auszubildende und FOS Praktikanten

Mayen/Region – Ein gelungener Start ins Berufsleben – Der 01. August war traditionell wieder für zwanzig junge Menschen aus der Region der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Für sechzehn von ihnen begann offiziell die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Mayen. Zudem wird Helin Elmas als Auszubildende zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen das Team der S-Finanzdienste unterstützen und Leonie Wall wird in der S-Hausverwaltung zur Immobilienkauffrau ausgebildet. Zusätzlich beginnen auch zwei junge Männer in ihr einjähriges FOS-Praktikum, welches ihnen ggf. später als „Sprungbrett“ in eine Ausbildung ab dem August des nächsten Jahres dienen kann.

„In den kommenden zweieinhalb bzw. drei Jahren erlernen die jungen Menschen in den jeweiligen Berufsfeldern einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf, in dem sich nicht ausschließlich alles um Zahlen dreht. Besonders Kundenorientierung, Eigeninitiative und Teamfähigkeit spielen im Arbeitsalltag der Kreissparkasse Mayen eine wichtige Rolle,“ begrüßte der Vorstandsvorsitzende Karl-Josef Esch die angehenden Bankkaufleute. Er freute sich über die vielen jungen Menschen, die Lust am Kontakt mit Kunden haben. Im Beisein von Personalchef Karl-Heinz Nigbur und den beiden Ausbilderinnen Stephanie Casper-Stieler und Sabine Weitzel sprach auch Vorstandsmitglied Christoph Weitzel in herzliches Willkommen an die neuen im Sparkassen-Team aus.

„Nachdem wir unsere neuen Kolleginnen und Kollegen bereits im Juni bei einem ersten „come together“ kennen lernen durften, freuen wir uns nun, unsere frisch gebackenen Azubis in unserer traditionellen Einführungswoche auf ihren neuen abwechslungsreichen Arbeitsalltag einstimmen zu dürfen“, freut sich Ausbilderin Sabine Weitzel, welche die Nachwuchskräfte gemeinsam mit ihrer Kollegin Stephanie Caspar-Stieler auf deren Einsatz in den BeratungsCentern vorbereitet. So wird in dieser Einführungswoche in erster Linie der Umgang mit Kunden und Kollegen trainiert und die jungen Menschen sammeln bereits erste Erfahrungen mit den Sparkassen-Apps und der Internet-Filiale der Kreissparkasse Mayen. „Uns ist wichtig, dass die jungen Menschen sich für neue Themen interessieren und auch neue Medien nutzen und ihr Wissen auch an ihre Kolleginnen und Kollegen weitergeben“, betont Ausbilderin Stephanie Casper-Stieler. Denn Digitalisierung wird auch in diesem Berufsbild künftig eine immer größere Rolle spielen und der Beruf des Bankkaufmannes und der Bankkauffrau wird sich entsprechend weiter entwickeln. Daher erhält auch jeder Auszubildende zum Ausbildungsstart sein eigenes iPad.

Die praktische Ausbildung für Bankkaufleute erfolgt in den zehn BeratungsCentern der KSK im gesamten Geschäftsgebiet zwischen Mayen und Andernach. Zusätzlich durchlaufen die Auszubildenden auch die KompetenzCenter der Vermögens-, Firmenkunden- und Immobilienberatung. Sie erhalten Einblicke in den Bereich „Medialer Vertrieb“ und unterstützen im KundenServiceCenter.

Die theoretischen Grundlagen eignen sich die Auszubildenden in der Berufsbildenden Schule in Andernach an. Darüber hinaus werden sie mit innerbetrieblichen Seminaren, Fachvorträgen und digitalen Lernmedien unterstützt. Abgerundet wird die Ausbildung durch zahlreiche Seminare der Verbundpartner der Sparkasse (LBS, Deka und Provinzial) sowie Verkaufsschulungen durch die hauseigene Trainerin und Ausbildungsleiterin Sabine Weitzel. Die eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Projektarbeiten und die Beteiligung an Beratungsgesprächen und Aktionen vor Ort ergänzen das Bild. Hieraus ergibt sich eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, welche die jungen Leute vom Beginn der Ausbildung an bis zum Abschluss optimal auf den späteren Berufsalltag vorbereitet.

Für den nächsten Ausbildungsstart zum 01.08.2025 haben teamfähige und aufgeschlossene junge Menschen bereits jetzt die Chance, sich online auf www.kskmayen.de/stellen zu bewerben.