Kategorien
Wirtschaft

Bäckerei Wildbadmühle begrüßt 15 Auszubildende

Wittlich-Wengerohr – Frischer Wind in der Bäckerei Wildbadmühle: Beim Azubi-Tag begrüßten die beiden Bäckermeister Holger und Sascha Linden insgesamt 15 neue Auszubildende. Diese werden in den Bereichen Bäcker, Konditoren, Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei und Kauffrau für Büromanagement ausgebildet.

Holger Linden führte die neuen Teammitglieder zunächst in die Unternehmenskultur ein und besprach die wichtigsten Grundlagen der Ausbildung im Bäckerhandwerk. Im Anschluss stellte Bäckermeister Bernd Kuhn den Azubis die Vielfalt der deutschen Brotkultur vor. Gemeinsam mit Jerome Breitmann, Auszubildender im dritten Lehrjahr zum Kaufmann für Büromanagement, machte er die Neulinge mit den Grundlagen des Verkaufs von Backwaren vertraut. Diese praxisnahe Einführung bot den Auszubildenden die Gelegenheit, das Erlernte sofort anzuwenden und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Nach einem lehrreichen Tag zeigten sich die Azubis begeistert und freuen sich auf die ersten Schritte in das Arbeitsleben im Bäckerhandwerk.

Die Bäckerei Wildbadmühle, die seit ihrer Gründung im Jahr 1931 eine beeindruckende Erfolgsgeschichte verzeichnet, setzt angesichts des Fachkräftemangels im Bäckerhandwerk auf die Ausbildung eigener Fachkräfte. Derzeit bietet das Unternehmen insgesamt 36 Ausbildungsplätze in verschiedenen Bereichen des Bäckerhandwerks an.

Ein Großteil der Auszubildenden hat den Weg zur Ausbildung über ein Praktikum gefunden. Die Wildbadmühle ermöglicht jungen Menschen, in die Berufe des Bäckerhandwerks hineinzuschnuppern, und sieht sich selbst als Chancengeber. Dieses Engagement wurde 2022 von der Agentur für Arbeit mit einer Auszeichnung für erfolgreiche Inklusion gewürdigt.