Bad Neuenahr-Ahrweiler – Burgunder-Genuss im Weinberg, beim Lichterumzug und bei viel Musik – Weinfest-Saison in den Weinorten bietet abwechslungsreiche Programme – Ab Ende Juli laden die Weinorte entlang der Ahr zu Weingenuss und Geselligkeit ein. Ob bei einem abendlichen Weinlesezug der 10.000 Lichter, einem Wein- und Wanderevent im Weinberg, mittelalterlichem Spektakel oder einfach nur Spaß bei Musik und Tanz – die Weinfeste bieten rund um die Ahrweine abwechslungsreiche Programme.
Los geht es am Samstag, 27. Juli, mit dem Burgunderfest in Bad Neuenahr. Eine kleine Wanderung führt mit mehreren Wein-Zwischenstopps durch die herrlichen Weinbergslagen zur großen Festwiese, wo der Tanz über den Weinbergen beginnt. Einzige Bestuhlung sind mehrere tausend Strohballen, auf denen die Gäste zünftig bei guten Weinen und leckeren Speisen feiern können.
Den Reigen der traditionellen Weinfeste eröffnet das Historische Weinfest in Heimersheim vom 16. bis 18. August. Es bietet Mittelalter zum Anfassen und Erleben. Handwerksleute und holde Edelfrauen ziehen beim Umzug sonntags um 14 Uhr mit Musik, und Wein und der neuen Heimersheimer Weinkönigin durch die Straßen und Gassen. Der Marktplatz lädt an allen drei Veranstaltungstagen zu Musik und Unterhaltung ein.
Der Weinort Walporzheim feiert vom 23. bis zum 25. August sein Ländliches Weinfest rund um den von Fachwerkhäusern gesäumten Dorfplatz. Hier laden mit Sonnenblumen geschmückte Weinbuden, rustikale Strohballen und kleine Höfe zum gemütlichen Weingenuss ein. An allen Tagen gibt es Live-Musik. Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag um 15 Uhr.
Die vier mächtigen Stadttore im mittelalterlichen Ahrweiler heißen die Besucher vom 30. August bis 1. September und vom 6. bis 8. September willkommen zu den Ahrweiler Weinwochen. Vor der Kulisse der großen Pfarrkirche wird der gemütliche Ahrweiler Marktplatz zum Treffpunkt für Weinfreunde aller Generationen. Umrahmt werden die Ahrweiler Weinwochen an allen Festtagen von einem musikalischen Bühnenprogramm. Höhepunkt ist am Sonntag, 1. September, der große Winzerfestumzug, der mit mit der neu gekrönten Burgundia ab 14 Uhr durch die Straßen innerhalb des Stadtmauerrings zieht.
Der Weinort Altenahr lädt vom 6. bis 8. September zum Weinfest ein. Zur Eröffnung laden am Freitag unter dem Titel „A Taste of Altenahr“ sechs Hotels und Restaurants zum Wine & Food-Hopping ein. An allen Tagen gib es ein Bühnenprogramm von Folk, Country und Kölsch-Rock bis zu aktuellen Hits aus den Charts. Am Sonntagsmorgen ab 11 Uhr steht ein musikalischer Frühshoppen mit den niederländischen Gästen von „De Krukskes“ auf dem Programm.
Vom 13. bis 15. September feiert der Weinort Rech sein traditionelles Winzerfest voller Genuss, Tradition und guter Stimmung. Der Festplatz in der Dorfmitte lädt zum Tanzen und Mitfeiern ein. Am Sonntagnachmittag um 14.30 Uhr wird der Festumzug mit der frisch proklamierten neuen Weinkönigin ein Höhepunkt des Festes sein.
Das Bachemer Weinfest „FestiWein“ präsentiert vom 20. bis 22. September eine Mischung aus Festival und Weinfest mit viel Musik von Pop bis Rock und von Jazz bis Folk. Wenn sich die Dämmerung am Sonntagabend ab 20 Uhr über den Weinort, erwartet die Gäste ein ganz besonderes Erlebnis. Beim Weinlesezug der 10.000 Lichter schlängeln sich bunt beleuchtete Festwagen, Fußgruppen und Musikkapellen vorbei an den Zuschauern, die staunend das hellstrahlende Treiben erwarten.
Der Weinort Dernau lädt vom 27. bis 29. September unter dem Motto „Wein.Berg.Fest“ zum Winzerfest ein. Im gesamten Weinort finden die Gäste Weinstände und gemütliche Höfe, Bühnen und Musik sowie Geselligkeit und Genuss. Auf dem Programm steht samstags die Proklamation der neuen Weinkönigin und sonntags um 14 Uhr der große Festumzug, den die Dernauer wieder mit kreativen Ideen und viel Liebe zum Detail in Szene setzen werden.
In Mayschoß sind Weinfreunde an allen Samstagen und Sonntagen im Oktober zum Weinfest eingeladen. Neben Live-Musik, regionalen Speisen und vielen Rot- und Weißweinspezialitäten wird jedes Wochenende unter einem anderen Motto stehen. Höhepunkte sind die Proklamation der neuen Weinmajestäten, das Mayschosser Fest der tausend Lichter und die „Maateljass“ als Weinfestabschluss.
Wer gerne den Indian Summer in den Ahrtaler Weinbergen erleben möchte, ist beim Weinherbst Mittelahr genau richtig. An allen Wochenenden vom 28. September bis 27. Oktober laden Winzer- und Gastronomiebetriebe auf den Rotweinwanderweg zwischen Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr ein. Hinter jeder Wegschleife warten neue Top-Aussichten ins Ahrtal und wechseln sich ab mit den einladenden Gastro- und Weinständen.
Infos unter ahrtal.de/top-events