Laacher See – Am 18. Marathon Vignoble d’ Alsace im kleinen elsässischen Städtchen Molsheim nahmen 57 Mitglieder der „Teufelsläufer aus der Eifel“ vom Laacher See teil. Die Stadt Molsheim ist berühmt für ihre Automobile. Ettore Bugatti ist einer der Persönlichkeiten dieser Stadt und seine Autos werden hier immer noch gefertigt. Auch sonst hat dieses Städtchen viel zu bieten. Landschaft, Natur und die Festung Kaiser Wilhelm II. und Straßburg sind in unmittelbarer Nähe.
Genussmarathon bedeutet, dass Spaß, Lachen, Freude, Verkleiden, Essen und Trinken und in Gruppen gemeinsam zu laufen oder zu walken im Vordergrund stehen.
Der Startschuss für diesen Genussmarathon fiel für Klaus Jahnz, den einzigen Marathoni, um 8 Uhr in Dorlisheim. Für alle Halbmarathonis ging es um 10:15 Uhr im Weindorf Scharrachbergheim los. Ab dort lockte alle 2-3 km ein neuer Verpflegungsstand mit elsässischen Spezialitäten, immer verbunden mit einem Glas leckeren Wein von einem ortsansässigen Winzer. Hering, Würstchen und Pastete fanden ihren Weg in den Magen. Auf halber Strecke traf sich die Gruppe bei einem Gläschen Gewürztraminer und dem berühmten Munsterkäs.
Am letzten Stand, ca. 600 Meter vor dem Ziel, rockte eine Band und verwöhnte mit eiskaltem Cremant und leckerem Lebkuchen. Viele LG´ler sammelten sich dort und liefen leicht beflügelt gemeinsam auf den Marktplatz von Molsheim. Alle Läufer und Walker erreichten noch vor dem Besenwagen (Voiture Balai) das Ziel.
Glücklich und zufrieden feierten die Teufelsläufer auf der After-Run-Party bei fetziger Musik vor der Bühne und leerten noch das ein oder andere Gläschen Wein. Hans Hermann Krümpelmann (4:00:24 Std.) wurde vom Veranstalter zum ersten Platz der AK M80 beim Halbmarathon geehrt. Klaus lief als Zweiter der M75 beim Marathon nach 5:39:37 Std. ins Ziel.
Bevor es am letzten Tag wieder mit dem Bus nach Hause ging, ließen die LG`ler diesen gelungenen Ausflug mit einer schönen Weinbergwanderung und dem Besuch des Wochenmarktes ausklingen.