Bitburg – Die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland unterstützt das Schüler-Eltern-Lehrer-Projekt „Schulgarten als Wohlfühloase“ der St. Martin-Schule Bitburg und spendet – auf Initiative der Kreissparkasse Bitburg-Prüm – 8.000 Euro.
Lernen ist und sollte für alle zugänglich sein. Genau diesen Grundsatz erfüllt die Förderschule St. Martin, die seit 55 Jahren im Bitburger „Schlösschen“, dem historischen Barockschloss in Bitburg zu Hause ist. „Selbstverwirklichung und soziale Integration“ lautet der Auftrag. Das wichtigste Anliegen der St. Martin-Schule ist es, die Schülerinnen und Schüler zu möglichst selbstbewussten, selbstständigen Menschen zu erziehen, die sich in ihrem Umfeld behaupten und zu sich selbst stehen können.
Um genau diesem Anliegen und dem ganzheitlichen Lernen in der Natur nachzukommen, richtet die St. Martin-Schule einen „Wohlfühl-Oase-Schulgarten“ ein. Der Garten wird mit Bauwagen, rollstuhlgerechtem Zugang, Hochbeeten, Sitzgelegenheiten und Sonnenschutz ausgestattet werden. Hier wird den Schülerinnen und Schülern sowohl einen Ort zum Lernen als auch für eine Auszeit im Garten geschaffen.
Am 3. Juli 2024 besuchte der Vorstand der Kreissparkasse Bitburg-Prüm gemeinsam mit Landrat Andreas Kruppert und Gerd Bettendorf, Vertriebsleiter Provinzial, die St. Martin-Schule und überreichten den Spendenscheck. „Wir freuen uns sehr, dass die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial das Projekt „Schulgarten als Wohlfühloase“ so großzügig unterstützt und somit einen Beitrag dazu leistet, Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung einen Mehrwehrt in ihrem schulischen Alltag zu ermöglichen“, so Rainer Nickels, Vorsitzender des Vorstandes der Kreissparkasse Bitburg-Prüm.
Stiftungszweck der Kultur- und Sozialstiftung
Es sind die Kinder und Jugendlichen von heute, die morgen die Gesellschaft prägen und gestalten. Verantwortung für die Gesellschaft gehört zum Selbstverständnis der Provinzial. Als eine wichtige Aufgabe sieht sie es an, sich für das Gemeinwohl zu engagieren. Gesellschaftliche Projekte zu unterstützen heißt, Talente zu fördern sowie Integration und Entwicklungen zu stärken. Dies und das Ziel, das Engagement im sozialen und kulturellen Bereich zu konzentrieren, war der Grund, eine Stiftung zu gründen. Im Jahre 2002 wurde die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland gegründet. Das Stiftungsvermögen beläuft sich zur Zeit auf rund sechs Millionen Euro. Ein Unternehmen, das über 175 Jahre in der Region verankert ist und aufgrund seiner lokalen Präsenz eine besondere Nähe zu den dort lebenden Menschen hat, trifft eine besondere Verpflichtung auch zur Unterstützung von sozialen Belangen.
Daher ist die Kultur- und Sozialstiftung gerne dem Vorschlag der Kreissparkasse Bitburg-Prüm gefolgt und unterstützt die St. Martin-Schule in Bitburg.