Dahlem-Kronenburg – Eine neue kulturelle Attraktion entwickelt sich seit diesem Jahr im „Künstlerort“ Kronenburg in der Gemeinde Dahlem.
Neben dem ehemaligen Bahnhofsgebäude von Kronenburg, direkt neben den früheren Gleisen und dem heutigen „Kyll-Radweg“ stehen seit dem Bau des Kronenburger Sees in den 1970er Jahre 23 große Betonelemente. Durch diese Betonelemente wurde der Fluss „Kyll“ beim Bau des Staudamms umgeleitet. Anschließend wurden die tonnenschweren Teile neben dem Bahnhof abgestellt und wucherten in den Jahrzehnten zu.
Die Kronenburger Kunstschaffenden Monica Breuer und Jennifer Finke entwickelten an diesem Standort die innovative Idee einer „Freilichtgalerie Kronenburg“ in und um die Betonelemente.
Auch Dahlems Bürgermeister Jan Lembach wurde für das Vorhaben begeistert und seit Anfang des Jahres läuft das Projekt und der Prozess. Inzwischen laden bereits 46 Exponate auf jeweils 2×2 Metern in die Freilichtgalerie zum Erkunden und Staunen ein.
Dazu schreiben die beiden Künstlerinnen:
„…Die Natur hatte Zeit, diesen Raum zu erobern. Aber nicht nur die Natur erkannte die neuen Möglichkeiten und das verborgene Potential!
Und so wurde aus dem abgestellten Betonmüll ein richtig schöner Platz zum Verweilen, um Kunst zu entdecken und Kreativität zu bestaunen. Losgelöst vom eigentlichen Bestimmungszweck einer Sache… dieser Sache einen völlig neuen Sinn geben. Die Geburtsstunde der Freilichtgalerie!
Das war der Wendepunkt, auch im Leben der Künstlerinnen. Niemals vorher hatten wir so etwas gewagt. Getragen von der eigenen Freude am Schaffen und motiviert durch zahllose Gespräche mit Bürgern aus Kronenburg und Vorbeifahrenden auf dieser kleinen Lebensader, dem Kyllradweg.
Die Idee wird unterstützt vom Bürgermeister der Gemeinde Dahlem, vom Ortsbürgermeister in Kronenburg, von der Straßenmeisterei in Gerolstein, vom Kulturverein Freies Forum Kronenburg und von zahllosen Menschen, die uns Künstlerinnen durch Zuspruch und Dank bis heute motivieren. Diese Freilichtgalerie ist ein Geschenk! Für uns und für Euch Danke, Monica Breuer und Jennifer Finke.“
Die „Freilichtgalerie“ neben dem ehemaligen Bahnhof Kronenburg ist zu erreichen über die Straße „Neuer Weg“, ausgeschildert „Parkplatz Kyllradweg“ und natürlich mit dem Fahrrad über den „Kyllradweg“.
Bei den kommenden Veranstaltungen in Kronenburg ist auch die „Freilichtgalerie“ ein sehenswerter Standort:
Die diesjährigen Kronenburger Kunst- und Kulturtage laden vom 06.08.2024 bis zum 11.08.2024 zu einem vielfältigen Programm ein.
Ein Blick in die „Freilichtgalerie“ gehört dabei zum Pflichtprogramm. https://www.freiesforumkronenburg.de/kunst-und-kulturtage/kkk-2024/
Am Sonntag, den 11.08.2024 findet der beliebte Radaktionstag „Grenzenlos Kyllradweg“ auf der früheren Bahntrasse statt.
Ein Halt an der „Freilichtgalerie“ direkt am Kyllradweg sollten die Radfahrer einplanen. https://kyllradweg.wixsite.com/grenzenloskyllradweg