Kategorien
News

Langjährige Mitglieder des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Ahrweiler geehrt

Ahrweiler – Am vergangenen Mittwoch wurden langjährige Verwaltungsratsmitglieder der Kreissparkasse Ahrweiler mit besonderen Auszeichnungen der Sparkassen geehrt. Als besonderes Zeichen der Wertschätzung für die unermüdliche Arbeit und das außergewöhnliche Engagement wurde Wolfgang Schlagwein für seine 30-jährige Mitgliedschaft der Ehrenbrief des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz verliehen.  Benno Balasus, Johannes Bell und Christoph Schmitt erhielten als Zeichen der Anerkennung für die geleisteten wertvollen Dienste zum Wohle der heimischen Bevölkerung und Wirtschaft die Ehrenurkunde des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz samt Dr. Johann Christian Eberle-Medaille. Darüber hinaus wurden Horst Gies, Ulrich van Bebber und Martin Schmitz für ihre 15-jährige sowie mit Ingrid Näkel-Surges und Karl-Heinz Sundheimer für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.

„Das Engagement der Mitglieder unseres Verwaltungsrates trägt dazu bei, dass wir bei heute ein starkes und zukunftsfähiges Unternehmen sind. In mehreren Sitzungen werden jährlich bedeutende Entscheidungen für die geschäftspolitische Ausrichtung und Weiterentwicklung unserer Sparkasse getroffen“, berichtet Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler.

„Wir bedanken uns bei allen Räten, die wir heute auszeichnen und ehren durften für die gute und konstruktive Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, ergänzt Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler.

Die Kreissparkasse Ahrweiler ist der Finanzdienstleister Nummer 1 im Kreis Ahrweiler. Das oberste Gremium der Kreissparkasse bildet der Verwaltungsrat, der die geschäftspolitischen Entscheidungen der Kreissparkasse Ahrweiler trifft. Daher spielen der Verwaltungsrat und dessen Mitglieder eine Schlüsselrolle in der kontinuierlichen Verbesserung und Anpassung der Dienstleistungen der Kreissparkasse Ahrweiler an die Kundenbedürfnisse.