Aachen – Die E-Scooter-Firmen Voi, Tier und RideMovi verleihen zusammen maximal 2000 Fahrzeuge in Aachen. Alle drei haben sich gegenüber der Stadt Aachen verpflichtet, bestimmte Qualitätsstandards einzuhalten. Ein früherer in Aachen engagierter Verleih, die E-Scooter-Firma Lime, zog sich im Oktober 2023 aus Aachen wieder zurück. Ab dem 30. April kommt das europäische Mikromobilitätsunternehmen RideMovi nach Aachen und ist damit der drite Anbieter auf dem Markt, der E-Scooter für die letzte Meile anbietet. RideMovi hat seinen Hauptsitz in Mailand und verfügt über Erfahrungen in über 40 Städten in Europa. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit Aachen die nachhalge Alternave im Nahverkehr auszubauen, indem sie ökonomisch und geografisch für ein breiteres Publikum zugänglich ist.
RideMovi und unser Ziel Städte nachhaltiger und inklusiver zu machen
Seit der Gründung von RideMovi in Mailand, Italien, im Jahr 2017 ist es das Ziel, Städte nachhaltiger und inklusiver zu machen, indem die Art und Weise, wie sich Menschen fortbewegen, verändert wird. Heute arbeitet RideMovi mit 40 Städten in ganz Europa zusammen, um die Qualität des städtischen Lebens zu verbessern. Durch die Bereitstellung einer unterhaltsamen, effizienten und erschwinglichen Alternative zum motorisierten Individualverkehr möchten wir intelligente Stadtbewegungen fördern und im Einklang mit der Mobilitätsstrategie 2030 der Stadt Aachen einen Beitrag zu einem umweltfreundlichen Wandel leisten.
Ein Vorreiter in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit
In dieser sich schnell entwickelnden Landschaft der Mikromobilität heben wir uns durch unser Engagement als technologischer Vorreiter mit einem stadtzentrierten Ansatz ab. So war RideMovi beispielsweise der erste Betreiber, der 2018 austauschbare Batterien einführte und sich zu einem vollständigen Recyclingprogramm verpflichtete, und ist seitdem ein Vorreiter in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit. Unser Betriebsmodell basiert auf der neuesten Technologie der künstlichen Intelligenz und intelligenten Parksystemen, die für Ordnung in der Stadt sorgen und sie gleichzeitig lebenswert und zugänglich machen. Durch die Unterstützung eines regulierten Parksystems müssen alle RideMovi-Fahrten mit einem obligatorischen Foto des Fahrzeugs enden, und wir verhängen Geldstrafen für falsches Verhalten.
Eine starke Zusammenarbeit zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor ist für die Zukunft unerlässlich
Wir sind stolz darauf, Aachen in unsere Movi-Community aufzunehmen. Eine Stadt, in der Mikromobilitätsdienste häufig genutzt und als nützliches Mittel zur Erreichung einer gesünderen, weniger kohlenstoffabhängigen und verkehrseffizienteren Gesellschaft angesehen werden. Wir möchten eng mit der Stadt und den relevanten lokalen Akteuren zusammenarbeiten, um diese positive Perspektive fortzusetzen. Unser RideMovi-Service wird häufig von regelmäßigen Pendlern geschätzt und angenommen, die die Vorteile von Wochen- und Monatsabonnements nutzen, aber auch für die gelegentliche Nutzung zur Verfügung stehen (Pay-as-you-go). Historischen Daten zufolge werden 60 % der Fahrten von Abonnenten durchgeführt, die von Ermäßigungen von bis zu 40 % auf herkömmliche Fahrpreise profitieren. Unser durchschnittlicher Fahrpreis ist wettbewerbsfähig mit dem eines Fahrscheins für öffentliche Verkehrsmittel, mit dem Ziel, als Partner anerkannt zu werden, der den Kunden des öffentlichen Nahverkehrs einen Mehrwert bietet. Wir glauben, dass eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor der Schlüssel ist, um unsere Städte fit für die Zukunft zu machen.