Mayen/Region – Harlinde Krings aus Mendig staunte nicht schlecht über die freudige Nachricht, sie habe beim diesjährigen Weltspartag-Schätzgewinnspiel der Kreissparkasse (KSK) Mayen in deren Social-Media-Kanälen gewonnen. Das „große“ Plüsch-Eichhörnchen mit dem Namen „Elvis“ hatte die KSK im Vorfeld des diesjährigen Weltspartages in den Social-Media-Kanälen ausgelobt. Follower der KSK waren aufgerufen, ihre Schätzung zur Anzahl abgebildeter „kleiner“ Plüsch-Eichhörnchen abzugeben, welche beim zurückliegenden Weltspartag in den KSK-Filialen an Kinder ausgegeben wurden, die ihre Spardose am Weltspartag zum Zählen brachten. Harlinde Krings traf mit ihrer Schätzung von 358 punktgenau ins Schwarze und gewann so das große Stofftier „Elvis“. Sie zögerte nicht lange, und gab ihren Gewinn an die zweijährige Alea Kohlhaas – die Enkelin eines Cousins der Gewinnerin – weiter. Die kleine Alea strahlte und schloss das große Eichhörnchen „Elvis“ sofort in ihr Herz.
KSK Filialleiterin Katerina Heße gratulierte zum Gewinn und freute sich gemeinsam mit der Gewinnerin sowie der kleinen Alea im Beisein ihrer Mutter Simone Kohlhaas.
„Wir freuen uns auch, dass in diesem Jahr wieder zahlreiche volle Sparschweinchen von und Groß und Klein am Weltspartag den Weg zur Kreissparkasse gefunden haben“, betont Katerina Heße. „Kerngedanke des Weltspartages war und ist die Förderung des Spargedankens und somit der Vermögensaufbau für die Zukunft – heute so aktuell wie vor 99 Jahren, als der Weltspartag ins Leben gerufen wurde. Das erklärte Ziel der KSK Mayen besteht damals wie heute darin, junge Menschen, z.B. mit einem Taschengeld-Konto, beim Erlernen des richtigen Umgangs mit Geld zu unterstützen“, erklärt die KSK-Filialleiterin abschließend.
Im Rahmen des diesjährigen Weltspartages hatte die KSK zudem für Kinder an den größeren KSK-Standorten einen Ballonkünstler engagiert, der kleine Zaubertricks und Jonglier-Kunststücke vorführte. Zusätzlich wurden unter allen zum Weltspartag eingereichten Spardosen auch 50 Spar-Gutscheine zu je 20 Euro verlost, die den Gewinnern bereits gutgeschrieben werden. Teilnehmen konnte hierbei jede Spardose, die in den Tagen rund um den Weltspartag zur Zählung eingereicht wurde.