Kategorien
News

Jetzt noch ein Weihnachtsgeschenk sichern – Aufruf der Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler

Eschweiler – Die Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler ruft zu weiterer Unterstützung für Spenderwald auf – Einen Beitrag leisten zur Wiederaufforstung im Stadtwald – dazu hatte die Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler im November 2022 angeregt. Das Vorhaben war vor allem in der Vorweihnachtszeit auf großes Interesse in der Eschweiler Bürgerschaft gestoßen. Insgesamt 93 Personen, Vereine und Unternehmen hatten zusammen knapp 200 Bäume für das Projekt der Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler gespendet – viele davon als sinnstiftendes Weihnachtsgeschenk für Familienangehörige und Freunde.

Bei einer von der Stiftung in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Freiraum und Grünordnung der Stadtverwaltung durchgeführten Veranstaltung im Februar kamen viele der Baumspender*innen und Beschenkten zusammen, um unter fachlicher Anleitung durch den Stadtförster ihren Baum zu pflanzen.

Da die Projektfläche im Naturschutzgebiet liegt und deshalb beispielsweise während eines Waldspaziergangs nicht einfach betreten werden darf, wurde im Spätsommer eine vom Waldweg aus gut zugängliche Aussichtsplattform auf einem kleinen Hügel angelegt. Von hier aus können Interessierte seitdem einen Blick auf die Pflanzfläche werfen und dem Spenderwald beim Wachsen zusehen.

Da seit der vergangenen Pflanzung bereits weitere 50 Baumspenden bei der Stiftung Nachhaltigkeit eingegangen sind, wird auch für Februar/März 2024 wieder ein gemeinsamer Pflanztag geplant. Jede*r, die/der bis Mitte Januar einen Baum oder mehrere Bäume für das Spenderwaldprojekt der Stiftung spendet, soll zu dieser Veranstaltung eingeladen werden.

Weitere Baumspenden sind also willkommen. Der Spendenbeitrag, den die Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler pro Baum auf 40,- Euro angesetzt hat, beinhaltet neben dem nach forstwissenschaftlichen Kriterien ausgewählten Laubbaum die Kosten für eine Wuchshilfe. Für die darüberhinausgehenden Einnahmen aus der Spende garantiert die Stiftung eine Verwendung für weitere Projekte im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes in Eschweiler.

Für jede Baumspende wird von der Stiftung Nachhaltigkeit eine Pflanzurkunde ausgestellt. Auf Wunsch können Spender*innen auf dieser natürlich auch den Namen von Angehörigen und Freunden eintragen lassen. Gerade jetzt zu Weihnachten bietet sich so also die Möglichkeit, mit einer Baumspende als Weihnachtsgeschenk jemandem eine Freude zu machen und gleichzeitig etwas für die Eschweiler Natur zu tun.

Bei Interesse an einer Unterstützung des Eschweiler Spenderwaldprojekts nehmen Sie gerne schriftlich oder telefonisch Kontakt mit der Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler auf: stiftung.nachhaltigkeit@eschweiler.de oder 02403 71-683. Weitere Infos sowie einen elektronischen Flyer zur Aktion erhalten Sie unter: www.stiftung-eschweiler.de

Infokasten: Die Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler

Die 2020 gegründete Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler ist eine rechtlich unselbstständige, treuhänderische Stiftung in der Stadt Eschweiler. Sie verfolgt das Ziel, die nachhaltige Entwicklung in Eschweiler in den fünf Handlungsfeldern „Soziale Teilhabe“, „Umwelt, Klima und Natur“, „Bildung“, „Völkerverständigung“ und „Globale Verantwortung“ zu fördern und zu stärken. Vorstandsvorsitzende ist die amtierende Bürgermeisterin Nadine Leonhardt.