Kategorien
News

Deutsche Post und DHL Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pflanzen mehr als 1.000 Bäume im Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler – 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Deutsche Post und DHL aus der Konzernzentrale in Bonn haben am 6. Dezember mehr als 1.000 Bäume im Ahrtal gepflanzt. Die DHL Group fördert das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen eines „Global Volunteer Days“ (GVD), aus dessen Anlass auch die Pflanzaktion entstanden ist.

Gegen 9 Uhr morgens kamen die DHL-Kolleginnen und Kollegen gemeinsam aus Bonn in Bad-Neuenahr-Ahrweiler im Ahrtal an und waren trotz Kälte hochmotiviert, die ersten Bäume zu pflanzen.

Damit beim Einpflanzen auch keine Fehler passieren, gab es zunächst eine fachkundige Einweisung von Revierförster Sven Glück: „Wir pflanzen heute Douglasien ein. Beim Einpflanzen ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Wurzeln des Baumstecklings nicht beschädigt werden. Sonst besteht die Gefahr, dass der Setzling im schlimmsten Fall nicht überlebt“, sensibilisierte Glück die freiwilligen Helferinnen und Helfer. Der Revierförster hatte eine Hanglage für die neuen Douglasien ausgesucht. Wälder an Hanglagen fungieren als Hochwasserprävention, da so die Regenmengen von den Bäumen zunächst abgefangen werden und nicht direkt auf den Boden prasseln, erklärte er den DHL-Helferinnen und Helfern.

Das Ahrtal hat durch die Flutkatastrophe vor zwei Jahren, aber auch durch die anhaltende Trockenheit und den Borkenkäfer viele Baumbestände verloren. So war auch die Idee entstanden, genau in dieser Region als DHL-Team neue Bäume zu pflanzen und sie auf diese Weise beim Wiederaufbau zu unterstützen. Ana Silva von der DHL Group hatte die Aktion organisiert: „Im Rahmen unserer GoGreen-Kampagne werden Baumpflanzaktionen gefördert, um eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten. Da dachte ich mir, dass wir als Team von Deutsche Post und DHL mit dieser Aktion in der flutgeschädigten Region einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten können“, freute sie sich.

Innerhalb von drei Stunden waren die rund 1.000 Douglasien in die Erde gesetzt. Für das Team aus Bonn war die Aktion, ein großer Erfolg. „Wir wollen nächstes Jahr wieder ein ehrenamtliches Projekt in ähnlicher Form umsetzen“, so Ana Silva. „Wir sind wirklich für jede Unterstützung sehr dankbar und würden uns freuen, wenn DHL noch weitere dieser Aktionen bei uns umsetzt“, ergänzte Revierförster Sven Glück.

Die DHL Group fördert weltweit das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ermutigt sie, beim GVD gemeinnützige Projekte zu unterstützen und zur Lösung sozialer Probleme beizutragen. Andererseits wird so zugleich der Teamgeist gefördert. Dabei ist der ehrenamtliche Einsatz im Rahmen des GVD nicht auf einen bestimmten, einzelnen Tag begrenzt, sondern es sollen durchaus Anreize für eine langfristige Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Deutsche Post und DHL und gemeinnützigen Organisationen vor Ort gesetzt werden.