Kategorien
Politik

Toni Klein erhält „Silbertaler der Stadt Alsdorf“

Alsdorf – Ort und Zeit konnten wohl nicht besser gewählt sein: Im Rahmen des Abschlusses vom „Phantastischen Wintermärchen 2023“ auf der Bühne des Weihnachtsmarktes überreichte Bürgermeister Alfred Sonders dem Marktorganisator Toni Klein den „Silbertaler der Stadt Alsdorf“. 18 Jahre lang hatte Handwerksmeister Klein den prächtigen Markt, der mittlerweile über die Grenzen der Region hinaus einen ausgesprochen guten Ruf in der Region genießt und damit beste Werbung für die Stadt Alsdorf ist, organisiert und durchgeführt.

Nun hatte er aus privaten Gründen seinen Rücktritt von dieser verantwortungsvollen Aufgabe verkündet. „In diesen vielen Jahren hat Toni Klein nicht nur viel Zeit investiert, sondern auch privates Geld hineingesteckt. Mit seinem Einsatz hat er der Stadt Alsdorf einen außerordentlichen Dienst geleistet. Dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung“, sagte Alfred Sonders auch im Beisein der Familie Toni Kleins. „Deine Frau Claudia und dein Sohn Robin mussten besonders zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes hin häufig auf dich verzichten. Auch ihnen und deinem Vater, der dir immer mit den Ehrenamtlern beim Aufbau zur Seite stand, gebührt ein großes Dankeschön“, sagte Bürgermeister Sonders. Doch nicht nur um den Weihnachtsmarkt hat sich der gebürtige Öcher Klein fast zwei Jahrzehnte verdient gemacht.

Viele Jahre war Toni Klein Vorsitzender der einstigen Aktionsgemeinschaft Alsdorf, aus der die heutige Aktionsgemeinschaft Stadtmarketing Alsdorf hervorging. Und auch im Karneval als ehemaliger Präsident des Festkomitees Alsdorfer Karneval hat sich der Meister im Sanitär-, Heizung- und Klima-Handwerk ehrenamtlich engagiert. Noch heute unterstützt er zahlreiche Karnevalsgesellschaften in Alsdorf. „Lieber Toni“, betonte Bürgermeister Sonders, „mit diesem Silbertaler ist auch ein Versprechen verbunden, das du – so wie ich dich kenne – vermutlich nie einlösen werden musst: Wann immer du in Not bist und Hilfe benötigst, ist meine Tür für dich geöffnet.“ Sichtlich bewegt nahm Toni Klein aus den Händen des Bürgermeisters die Auszeichnung entgegen: „Bei all der Anstrengung und oft auch dem Ärger habe ich die Organisation des Marktes doch auch immer gerne gemacht, für die Besucher, die Aussteller und besonders für die Kinder. Die leuchtenden Kinderaugen waren für mich immer die größte Belohnung für all die Mühen.“ (apa)