Ahrweiler – Dieter Zimmermann übergibt Vorstandsvorsitz zum 1.4.2025 an Guido Mombauer – Achim Gemein wird neues Vorstandsmitglied – Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler und Landesobmann der rheinland-pfälzischen Sparkassen, übergibt den Vorstandsvorsitz zum 1.4.2025 an das bisherige Vorstandsmitglied Guido Mombauer.
Dieter Zimmermann tritt dann nach fast 46 Jahren in den Diensten der Kreissparkasse Ahrweiler, davon fast 24 Jahren als Vorstand bzw. Vorstandsvorsitzender, in den Ruhestand. Die freiwerdende Stelle von Guido Mombauer als Vorstandsmitglied wird wiederum mit Achim Gemein, Verhinderungsvertreter des Vorstandes, besetzt. Er wird mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zum weiteren Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler bestellt.
Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Ahrweiler mit Landrätin Cornelia Weigand an seiner Spitze ist davon überzeugt, mit dem designierten Vorstandsduo Guido Mombauer und Achim Gemein die bestmögliche Vorstandsbesetzung für die Zeit nach dem Ausscheiden von Dieter Zimmermann gefunden zu haben. Er hat daher die entsprechenden Bestellungen von Guido Mombauer zum Vorstandsvorsitzenden und Achim Gemein zum Vorstandsmitglied einstimmig in seiner jüngsten Sitzung vorgeschlagen.
Der Kreis- und Umweltausschuss des Landkreises Ahrweiler hat diesem Vorschlag in seiner Sitzung am vergangenen Montag zugestimmt. Damit hat die Kreissparkasse Ahrweiler bereits frühzeitig die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft gestellt. „Guido Mombauer bringt alle Voraussetzungen für die Nachfolge von Dieter Zimmermann als Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler mit sich“, begründet Landrätin Cornelia Weigand die Entscheidung des Verwaltungsrates.
Seit 1. März 2012 ist Guido Mombauer als Markt- und Handelsvorstand für die kundennahe Bereiche verantwortlich und maßgeblich an der erfolgreichen Entwicklung der Kreissparkasse Ahrweiler beteiligt. Von 1985 bis 1987 absolvierte er seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse und war bis 1995 als Kundenberater tätig bevor er bis zu seiner Rückkehr nach Ahrweiler als Verhinderungsvertreter des Vorstandes und Bereichsleiter Privatkunden bei der Stadtsparkasse Bad Honnef aktiv war.
Mit Ausscheiden von Dieter Zimmermann werden die Ressorts des Marktfolge- und Überwachungsvorstands vakant. Vorbehaltlich der noch ausstehenden, finalen Aufgabenverteilung wurde somit nach einem Nachfolger für dieses Vorstandsressorts gesucht. Der bisherige Aufgabenbereich von Achim Gemein sowie seine Zuständigkeit als langjähriger Verhinderungsvertreter decken weite Teile der neu zu besetzenden Vorstandsbereiche ab. „Achim Gemein ist fachlich wie persönlich bestens geeignet, die neuen Aufgaben zu übernehmen und die vakant werdende Position als Vorstandsmitglied anzutreten“, sind sich Landrätin Cornelia Weigand und der gesamte Verwaltungsrat der Kreissparkasse Ahrweiler einig. Bereits seit 1. April 2006 vertritt er den Sparkassenvorstand im Falle seiner Verhinderung. Seit seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Ahrweiler von 1989 bis 1991 hat er dem Institut die Treue gehalten und verantwortet als Leiter des Bereichs Unternehmenssteuerung bis heute die Sachgebiete Personal, Betriebswirtschaft und Vorstandssekretariat.
„Dieter Zimmermann hat seit mehr als 20 Jahren als Vorstandsvorsitzender die Kreissparkasse Ahrweiler sehr erfolgreich geleitet und ihre positive Entwicklung spürbar geprägt.
In unseren neuen Funktionen möchten wir daran anknüpfen, diese erfolgreiche Arbeit langfristig fortsetzen und auf diese Weise das in uns gesetzte Vertrauen bestätigen,“ sind sich Mombauer und Gemein einig. „Ich freue mich über die frühzeitige Nachfolgeregelung“, so Dieter Zimmermann: „Sie entspricht meiner Wunschvorstellung“.
Als wichtigste Bank im Landkreis Ahrweiler und einem Marktanteil von rund 40% ist die Kreissparkasse Ahrweiler für weit mehr als 100.000 Privat-, gewerbliche und kommunale Kunden der vertrauensvolle Ansprechpartner in allen Finanzangelegenheiten. Als Bank aus der Region leistet sie darüber hinaus durch ihr gesellschaftliches Engagement einen bedeutenden Mehrwert für ihre Kunden, die Menschen, die Vereine und die gesamte Region, getreu dem Motto „Weil’s um Geld aber eben auch weil’s um mehr als Geld geht“.
