Zülpich – Am Bahnhof und auf dem Adenauerplatz in Zülpich stehen ab sofort jeweils zwei Kompaktfahrzeuge für die zeitlich begrenzte Nutzung zur Verfügung – Gemeinsam mit dem Carsharing-Dienstleister cambio Rheinland aus Köln konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen jetzt gleich zwei neue Stationen offiziell eröffnen. Ab sofort stehen sowohl am Bahnhof (wegen der dortigen Umbauarbeiten zurzeit noch in der Duisburger Straße) als auch auf dem Adenauerplatz zwei Fahrzeuge für die zeitlich begrenzte Nutzung zur Verfügung.
Das Projekt ist zunächst auf eine Laufzeit von drei Jahren beschränkt und wird mit 60.000 Euro vom Land NRW gefördert. „Gerade in einer ländlich geprägten Stadt wie Zülpich spielt die Mobilität eine große Rolle“, weiß Bürgermeister Ulf Hürtgen. „Umso wichtiger ist es, hier neben dem klassischen Personennahverkehr mit Bus und Bahn auch Angebote für eine individuelle und zugleich nachhaltige Mobilität zu machen. Dazu gehört neben den bereits etablierten E-Bike-Stationen erfreulicherweise nun auch wieder das Carsharing. Damit möchten wir den Umstieg vom häufig ungenutzten Privatfahrzeug auf ein im Bedarfsfall mietbares Fahrzeug erleichtern.“
Um die Carsharing-Fahrzeuge nutzen zu können, ist eine vorherige Online-Registrierung nötig. Das gewünschte Fahrzeug kann dann über die App „cambio CarSharing“ reserviert und zur gewünschten Zeit an der Station abgeholt werden. Für Personen mit Meldeanschrift in Zülpich entfällt bis zum 31.Oktober 2023 bei der Registrierung die einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 30 Euro. Die Abrechnung erfolgt schließlich nach Fahrzeit und zurückgelegten Kilometern, der Sprit ist im Preis inbegriffen.
Weitere Informationen gibt es unter www.cambio-carsharing.de.