Kategorien
Kunst & Kultur

Ab dem 27. Juli wieder Sommerkino im Kurpark Bad Neuenahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler – Kino-Center Rhein-Ahr ist neu als Partner mit dabei – Hollywood-Blockbuster, Komödien und Kinderfilme – diesen Sommer kommen Filmfans im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder voll auf ihre Kosten. Unter freiem Himmel, umringt von meterhohen Bäumen und gemütlich im Liegestuhl oder auf der Picknick-Decke sitzend, können Gäste ab Donnerstag, 27. Juli, beim Sommerkino im Kurpark besten Filmgenuss erleben. Zahlreiche Filme werden bis 31. August auf einer großen LED-Wand gezeigt, zum Beispiel „Paw Patrol“, „Top Gun 2“, „Enkel für Anfänger“ und „Sex and the City 2“. Mittwochs sowie sonntags nachmittags gibt es immer eine Familienvorstellung. Der Vorverkauf startet am Montag, 10. Juli. Infos gibt es unter ahrtal.de/sommerkino

„Nachdem das erste Sommerkino im vergangenen Jahr so gut angekommen ist, folgt in diesem Jahr die zweite Auflage“, sagt Jan Ritter, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, die das Sommerkino realisiert. Neu als Partner mit im Boot ist in diesem Jahr das Kino-Center Rhein-Ahr. Kino-Inhaber Jurij Stroeve stellt die Filmauswahl zusammen, sorgt für die entsprechenden Filmlizenzen und wickelt den Ticket-Verkauf über seinen Kino-Online-Shop ab. „Dass wir auch 2023 wieder Open-Air-Filmgenuss anbieten können, ist dank dem Engagement von Jurij Stroeve und der großzügigen Unterstützung der Rotary Clubs Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen-Sinzig, des Spenden-Shuttles, der Firma Eventures, der AWO Rheinland und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler möglich“, so Dominik Kremer, Leiter Veranstaltungsmanagement.

Bis zu 300 Kinofans können es sich im Juli und August entweder in Stuhlreihen, auf Liegestühlen oder Picknick-Decken, die vor Ort verteilt werden, bequem machen. Die Filme werden auf einer neun mal fünf Meter großen LED-Leinwand gezeigt, die beste Qualität garantiert. Dazu gibt es Getränke, kleine Snacks und Popcorn. Für Erwachsene ist das Ticket ab 8 Euro zu haben. Für Kinder bis einschließlich 11 Jahre gibt es vergünstigte Tickets. Alle gezeigten Filme haben FSK 12 oder jünger. Auf dem Gelände besteht freie Platzwahl.