Kall – Mit einer Spende von 400 Euro überraschte die Kaller Firma Papstar dieser Tage die Löschzüge Kall und Gemünd. Die Finanzspritzen übergab Medien- und Marketingleiter Bernd Born in der Kaller Verwaltungszentrale an den Kaller Löschzugführer Daniel Rütz, an den Gemünder Löschzugführer Stefan Träger und an den Vorsitzenden des Vereins Löschzug Gemünd, Ingo Konrads.
Wie Bernd Born bei der Übergabe berichtete, hatte im September im Hochregallager eine Veranstaltung des Krimifestivals der Nordeifel Tourismus mit dem Titel „Nordeifel – Mordeifel“ stattgefunden. Dort hatten der bekannte Krimi-Autor Andreas J. Schulte und der Mechernicher Autor Manfred Lang dem Publikum in dieser ungewöhnlichen Lokalität einen schaurig-schönen Krimi-Leseabend beschert. Im logistischen Herzstück von Papstar mit über 70.000 Paletten- und 100.000 Kartonstellplätzen, waren für den Krimi-Abend extra zwei Regallager-Gassen gesperrt worden, so dass für 50 Besucher Platz vorhanden war.
„Die 50 Eintrittskarten waren im Nu vergriffen“, berichtete Bernd Born über den Verlauf des Kartenvorverkaufs. Die Veranstaltung sei ein großer Erfolg gewesen. Am Ende seien 320 Euro übriggeblieben, die die Firma nicht habe behalten wollen. Papstar habe den Betrag auf 400 Euro aufgestockt und sich dafür entschieden, das Geld den Feuerwehr-Löschzügen Kall und Gemünd zu spenden, nicht zuletzt auch als kleines Dankeschön für den aufopferungsvollen Einsatz der Löschzüge im Zuge der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr.
Bei der Übergabe der Spende legte Bernd Born noch ein Sortiment von biologisch abbaubarem Einmalgeschirr dazu. Das könnten die Wehren verwenden, wenn sie von den Spenden einen Grillabend veranstalteten.
Die Löschzugführer Stefan Träger und Daniel Rütz bedankten sich und griffen die Idee von Bernd Born auf. Sie wollen im nächsten Jahr eine gemeinsame Übung der Löschzüge Kall und Gemünd bei der Firma Papstar organisieren und den Abschluss unter Verwendung des Spendengeldes mit einem Grillabend gestalten. (Reiner Züll)