Mayen – Gesundheitsmanagement praktisch gelebt – Gesundheitsmanagement ist heutzutage in aller Munde. Die ALPA Spedition aus Mayen ist in diesem Bereich ein Vorzeigebetrieb.
Bestätigt wurde das beispielhafte Engagement nun im Rahmen eines Audits durch die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. ALPA-Geschäftsführer Roland Rex erhielt das das Zertifikat „gesundes Unternehmen“ mit der Auszeichnung in Bronze von AOK-Regionalleiter Christian Daum. ALPA ist die erste Spedition im Regionalbereich Rheinland-Pfalz/Saarland, die diese Auszeichnung erhält.
„Mich freut am meisten, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mittlerweile viele gesundheitsbezogene Dinge eigenständig umsetzen, weil sie den persönlichen Nutzen erkannt haben“, so der ALPA-Geschäftsführer. Er betont, dass er die erforderlichen Rahmenbedingungen, um dies weiter zu fördern, gerne schafft.
Im Rahmen des Audits prüfte die AOK die Teilbereiche Unternehmenspolitik, Systematik des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterbeteiligung, Arbeitsschutz, Personalmanagement,
Suchtprävention und Berichtswesen auf Herz und Nieren. Dass die Prüfung des Speditionsdienstleisters so erfolgreich verlief, freut Christian Daum von der AOK. Es sei auch ein Beleg für die Beraterqualität der AOK, wenn ein Kooperationspartner diese Zertifizierung in relativ kurzer Zeit erlangt. „Hier haben sich gute Beratung und ein hohes Maß an Umsetzungswillen gesucht und gefunden“, so Daum.
Über ALPA Spedition
ALPA Rohstoffhandel, Logistik und Spedition ist ein Speditionsdienstleister fokussiert auf die Versorgungssicherheit in der Logistik der Papierindustrie. Als Spedition mit eigenem Fuhrpark verbindet ALPA die einzelnen Wertschöpfungsstufen und ermöglicht eine echte Kreislaufwirtschaft – vom Rohstoff zur Fertigware und wieder zurück.
Die ALPA Spedition ist Teil der WEIG-Gruppe.