Kategorien
News

Kulturrucksack auf Burg Nideggen – Das Leben ist bunt

Düren – Das Burgenmuseum Nideggen und die Internationale Kunstakademie Heimbach feiern mit vielen Kindern und Jugendlichen Kreativität und Kultur dank des Kulturrucksacks. Das ist ein gefördertes Projekt des Landes NRW, bei dem Türen zu Kunst und Kultur für junge Menschen so früh wie möglich geöffnet werden sollen.

Im April startete die Kulturrucksack-Auftaktaktion im Burgenmuseum Nideggen. Seit neun Jahren kooperieren die Internationale Kunstakademie Heimbach und das Burgenmuseum bei der Auftakt- und Abschlussveranstaltung eines jeden Jahres. In diesem Jahr widmen sich die Kinder und Jugendlichen dem Thema der Vielfalt in all ihren Facetten und Farben.

Der Start erfolgte im Burgenmuseum mit der Künstlerin Andrea Wycisk aus Köln und der Museumspädagogin Daniela Rösing. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer kreierten tolle Acrylmalereien und Banner. Die Motive zieren nun farbenfrohe Roll-Ups. Das Thema „Die des Sommers“ wurde Anfang August von zwanzig Kindern und Jugendlichen mit Begeisterung und Kreativität auf Burg Nideggen umgesetzt. Es entstanden farbenfrohe Wappen und Gemälde. Die Pädagoginnen Hilde Amrein und Daniela Rösing begleiteten den Tag. Zahlreiche Workshops der Internationalen Kunstakademie motivierten viele Kinder und Jugendliche ihre Kreativität in Farbe und Form umzusetzen.

Die gemeinsame Abschlussaktion zwischen Internationaler Kunstakademie Heimbach und Burgenmuseum Nideggen startet am Samstag, 19. November, ab 11 Uhr in der Kunstakademie. Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich willkommen. Die Aktion am 19. November ist kostenfrei ist kostenfrei und wird dankenswerterweise gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen. Anmeldungen für die Abschlussveranstaltung werden erbeten bei der Internationalen Kunstakademie unter 02446/ 809700.