Kategorien
Tourismus

„Deutschlands bester außer alpiner Klettersteig“ offiziell eröffnet

Manderscheid/Wittlich – Besser konnte das Wetter am vergangenen Freitag in Manderscheid nicht mitspielen. Denn am Fuße der Niederburg versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein knapp 100 geladene Gäste auf der Turnierwiese, um gemeinsam ein touristisches Highlight einzuweihen: Den Burgen-Klettersteig Manderscheid, der sich in ein einmaliges Landschaftserlebnis einbettet und mittelschwere Kletterpassagen mit kurzen Wanderstrecken verbindet.

Bürgermeister Manuel Follmann freute sich sehr über ein solches „Leuchtturmprojekt“ in der Verbandsgemeinde Wittlich-Land und erhofft sich damit, den Tourismus in der Region weiter voranzubringen und das Angebot insbesondere für jüngere Leute und Familien zu erweitern. Das dürfte aufgrund des einzigartigen Charakters des Steigs nicht schwer sein, denn, so zitiert Follmann den Kletterbuchautor und Ersteller der Topographischen Tafel, Axel Jentsch Rabl aus Tirol, „[d]er Burgenklettersteig in Manderscheid – das gleich mal vorweg – ist der beste, außer alpine Klettersteig Deutschlands!


Die Ferratatour hat einfach alles, was ein wirklich guter Klettersteig braucht – tolle Landschaft (schöne Stadt, meist am Bach, Vulkaneifel pur), geschichtliche Highlights (Ober- und Niederburg und die alten Ritterpfade) und natürlich tolle, teilweise auch recht knackige Klettersteigpassagen. Bei dieser Ferrata quert man primär an den Felsen entlang, natürlich gibt es auch steile Vertikalpassagen – der Schlüssel zum Erfolg ist oft etwas tricky, man muss links und rechts nach guten Tritten für die Füße Ausschau halten. Sicher rinnt einem nach der geschafften, recht langen Klettersteigtour etwas der Schweiß von der Stirn oder es schlottern sogar ein wenig die Knie auf der 60-Meter-Burgenbrücke, aber man hat am Ende beim sogenannten Kaisertempelchen ein tolles Glücksgefühl und kann noch einmal den perfekten Ausblick auf die Eifel-Landschaft und die zwei Burgen genießen.“

Dies konnte auch Stadtbürgermeister Günter Krämer nur bestätigen, der in diesem Zusammenhang noch einmal die Wichtigkeit des Tourismus für die Stadt Manderscheid unterstrich. „Ca. 30.000 Gäste mit ca. 60.000 Übernachtungen im Jahr lassen uns zu den tourismusintensivsten Gemeinden in Rheinland-Pfalz zählen“, so Krämer. „Da ist es doch klar, dass man mit neuen Ideen versucht, unsere herrliche Naturlandschaft mit solchen Highlights wie diesem Klettersteig aufzuwerten.“