Region/Mayen-Koblenz – Sie sind gut vorbereitet für den Start ins Berufsleben. Sie dürfen nun Familien beim Eltern werden begleiten: 21 Hebammenschülerinnen der Hebammenschule am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein am Standort Kemperhof haben ihr Examen geschafft. In drei Jahren Ausbildung mit 1.600 Stunden Theorie und 3.000 Stunden Praxis sind sie zu Expertinnen im Hebammenwesen geworden und haben dies nun im schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil der Examensprüfung bewiesen. In Zukunft werden sie Frauen während der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett begleiten.
„Die Ausbildungszeit war verknüpft mit vielen Emotionen und spannenden Erfahrungen. Die Schülerinnen haben mit viel Engagement bewiesen, dass sie es verstehen, den Beruf der Hebamme mit Disziplin, Liebe und Respekt auszufüllen“, berichtet Birgit Eultgem, die bereits seit Gründung vor über 25 Jahren Leiterin der Hebammenschule ist.
Die Schule gehört zum Bildungs- und Forschungsinstitut des GK-Mittelrhein und ist eine von nur dreien in ganz Rheinland-Pfalz. Sie bildet eigene Hebammenschüler in Theorie und Praxis aus und kooperiert darüber hinaus mit anderen Häusern und Einrichtungen – auch überregional. Für den Ausbildungsstart 2022 sind bereits alle Plätze belegt. Weitere Informationen zur Hebammenausbildung am GK-Mittelrhein gibt es online unter www.karriere-gk.de.