Kategorien
Top-Themen

Mikromobilitäts-Marktführer Lime startet seinen E-Scooter-Service in Jülich

Jülich – Ab dem heutigen Freitag, 8. Juli, lassen sich E-Scooter von Lime auch in Jülich ausleihen. Das Unternehmen startet mit einer Flotte von 250 seiner nachhaltigen E-Scooter, so dass Fahrerinnen und Fahrer die letzte Meile zu den Verkehrsmitteln des ÖPNV mit dem E-Scooter nicht nur zuverlässig und staufrei, sondern auch emissionsfrei zurücklegen können.

„Die Mikromobilität hat längst Einzug auf unseren Straßen gehalten und ihren festen Platz als alternatives Verkehrsinstrument zum Auto eingenommen, jetzt auch in Jülich. Nicht zuletzt die Pandemie und die aktuelle politische Weltlage lassen die Menschen auf Verkehrsinstrumente zurückgreifen, die das eigene Portemonnaie und die Umwelt schonen und den Gesamtenergieverbrauch drastisch reduzieren. Jülich als Stadt der kurzen Wege ist ideal für die elektrischen ‘Mini-Fahrzeuge’, wenn es darum geht die letzte ‘nie enden wollende’ Meile zu bewältigen. Ob in Form des Nahverkehrsmixes zwischen Bahnhof oder Haltestelle und dem Arbeitsplatz oder zum Einkaufen im Supermarkt: der Verkehr auf unseren Straßen, besonders mit Blick auf den anstehenden Brücken-Neubau ‘Große Rurstraße’ wird entlastet, indem er einfach umfahren wird. Sie haben nun die Möglichkeit über einen Zeitraum von einem Jahr herauszufinden, ob sich das Mikro-Fahrzeug für Sie lohnt und ob Sie Freude an der etwas anderen Fortbewegung haben“, sagt Axel Fuchs, Bürgermeister der Stadt Jülich.

„Wir stellen unser Angebot in enger Absprache mit der Stadt Jülich zur Verfügung, um den Menschen eine nachhaltige Mobilitätsoption für die letzte Meile zu bieten, insbesondere als Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr mit dem derzeit populären 9-Euro-Ticket. So helfen wir den Städten schrittweise, autospezifische Verkehrsprobleme wie Staus und Luftverschmutzung in den Griff zu bekommen und bieten den Menschen gleichzeitig eine erschwingliche Alternative zur Autonutzung in der Stadt,“ sagt Jashar Seyfi, Deutschlandchef von Lime.

Die Ausleihe eines Lime Scooters kostet 1 Euro zum Entsperren und dann 19 Cent pro Minute. Mit dem Promo-Code HALLOJUELICH winkt allen Neukunden für zwei Wochen ein Rabatt von 50 Prozent bei den ersten fünf Fahrten. Bei Fragen können sich Fahrerinnen und Fahrer jederzeit an den Lime-Kundensupport unter hilfe@li.me wenden.

Lime ist der weltweit führende Anbieter von Mikromobilität. In Deutschland verleiht das Unternehmen per App E-Scooter und E-Bikes in nun über 60 Städten.

Sicherheit

Lime fordert seine Nutzer auf, die Verkehrsregeln einzuhalten, nur auf Straßen sowie Radwegen zu fahren, und stets ordnungsgemäß zu parken. Dafür weist Lime seinen Kunden in der App auf die zulässigen Abstellbereiche hin. Ein Foto vom korrekt geparkten Fahrzeug nach Fahrtende soll ordnungsgemäßes Parken sicherstellen.

Nachhaltigkeit

Lime E-Scooter sind besonders robust mit einer langen Lebensdauer, die bei mindestens fünf Jahren liegt. Lime entwickelt seine Fahrzeuge selbst, wobei austauschbare Bauteile dazu beitragen, deren Lebensdauer zu verlängern.

Ausgemusterte E-Scooter werden entweder gespendet oder recycelt. Lime Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie am Ende ihrer Nutzungsdauer mit den richtigen lokalen Partnern zu fast 100% auf Deponien entsorgt werden können.

Lime’s Partnerprogramm für den Nah- & Regionalverkehr

Lime arbeitet jeden Tag daran multimodale, erschwingliche und emissionsfreie Shared-Mobility-Lösungen voranzutreiben. Dabei kann dieses Ziel nur gemeinsam mit starken Partnern im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erreicht werden. Mit der Einführung eines für den ÖPNV maßgeschneiderten Partnerprogramms kann jeder kommunale Verkehrsbetrieb Lime kontaktieren und einen GBFS-Feed (Deep Linking) für seine App anfordern.

https://www.li.me/de-de/about/partners/transit-portal