Kategorien
News

Kommunalpolitik gratuliert Plaidts Altbürgermeister Bodo Unger zum 85. Geburtstag

Plaidt – Plaidts Altbürgermeister Bodo Unger vollendete in diesen Tagen sein 85. Lebensjahr. Dies war für ihn Anlass und Gelegenheit, neben der Familie und Freunden Weggefährten aus der Kommunalpolitik zu einem Empfang zu bitten.

Bodo Unger war von 1969 bis 1994 Ortsbürgermeister von Plaidt und zugleich Mitglied im Verbandsgemeinderat Andernach-Land bzw. später Pellenz. Die Namensänderung der Verbandsgemeinde geht übrigens auf einen Antrag von Bodo Unger aus Anfang der 1990er Jahre zurück.

Bürgermeister Klaus Bell, der Unger 1994 als Ortsbürgermeister nachfolgte, würdigte seinen Vorgänger. Er habe in den 25 Jahren seines Wirkens durch die Ausweisung von Baugebieten wie „Auf der Esch“ und „Kürchen“, den Grunderwerb für den Bau der Hauptschule Pellenz und das Naherholungsgebiet Noldensmühle/Rauschermühle bedeutende Wegmarken gesetzt. Bell wörtlich: „Du warst immer von Deinen Zielen überzeugt. Unter Deiner Führung hat Plaidt die 5.000-Einwohner-Marke genommen. Viele Punkte im Ort belegen noch heute Deine Schaffenskraft.“

Den Glückwünschen schlossen sich Ortsbürgermeister Peter Wilkes für die Gemeinde Plaidt, die Landtagsabgeordnete Anette Moesta, zugleich 1. Ortsbeigeordnete Plaidt, und Georg Moesta an, mit dem Bodo Unger zehn Jahre im Gemeinderat zusammengearbeitet hatte.