Kategorien
News

75.000 Euro für Kita-Neubau in Olef – Übergabe des Spendenschecks fand gestern im Schleidener Rathaus statt

Schleiden – Die GLS Windpark Schleiden GmbH & Co. KG und die Stadt Schleiden schließen Projektvereinbarung zum ‚Neubau einer viergruppigen Kindertagesstätte in Olef. Bei der Flutkatastrophe im Juli 2021, wurden auch die Kindertagesstätten in der Tallage zerstört oder massiv beschädigt. Infolgedessen wurde zur quantitativen und qualitativen Verbesserung der Kinderbetreuung, insbesondere der unter dreijährigen Kinder, die Gesamtkonzeption der Kindertagesstätten im Stadtgebiet Schleiden optimiert und durch den Stadtrat im April beschlossen.

Die Ausbaustrategie sieht dabei auch einen Neubau einer viergruppigen Kindertagesstätte auf dem jetzigen Standort der provisorischen Kita-Container auf dem Olefer Bolzplatz vor. Durch die zentrale Lage im Tal ist die Kita auch für Kinder aus Nierfeld oder Schleiden gut zu erreichen. Deswegen soll sie künftig Kindertagesstätte Schleidener Tal genannt werden.

Mit einem Spendenscheck in Höhe von 75.000 Euro im Gepäck kam Wilfried Schäfer, Geschäftsführer der GLS Windpark Schleiden GmbH & Co. KG am 14. Juni ins Schleidener Rathaus, um diesen persönlich zu überreichen. Die GLS Windpark Schleiden GmbH und Co. KG als Betreiberin des Windparks in Schöneseiffen lag es am Herzen, ein Projekt im Stadtgebiet zu unterstützen, welches Kindern und Jugendlichen zugutekommt.

Dabei fiel die Wahl auf die neue Kindertagesstätte in Olef, die unter klimafreundlichen Gesichtspunkten neugebaut werden soll. Dieser Aspekt passt genau in das Projektziel der Windparkgesellschaft, die künftig plant, Kita-Projekte mit den Themenfeldern Nachhaltigkeit, regenerative Energien, Umweltbewusstsein oder Windkraft zu begleiten, um die Kinder spielerisch an diese Themen heranzuführen.

„Mit den Menschen und der Stadt Schleiden sind wir seit vielen Jahren verbunden und werden auch weiterhin unseren Beitrag zum Gemeinwohl leisten“, so Wilfried Schäfer. „Dass die Flutkatastrophe die Stadt so getroffen hat, hat bei uns allen Bestürzung hervorgerufen. Mit unserer Spende, die mit überwältigender Mehrheit der Gesellschafter beschlossen wurde, hoffen wir die Folgen etwas mindern zu können. Kindertagesstätten sind hier ebenso eine Investition in die Zukunft wie die Umstellung auf Erneuerbare Energien. “

Der Erste Beigeordnete, Marcel Wolter, nahm den Spendenscheck für das mit rund vier Millionen Euro veranschlagte Bauprojekt entgegen. „Die Summe ist zweckgebunden und wird ausschließlich für den Neubau in Olef verwendet.“ Über die großzügige Spende freue er sich daher sehr, da das Bauprojekt nicht in den Wiederaufbauplan der Stadt Schleiden fließe. „Mit der Spende können wir einen Mehrwert schaffen, der letztlich allen Kindern zugutekommt.“

Bis es so weit ist, müssen sich Eltern und Kinder allerdings noch etwas gedulden. Geplant ist, die Kindertagesstätte zum Kindergartenjahr 2024/2025 fertigzustellen.