Kategorien
News

Hochspannung mit legendären Fahrern und Weltklasse-Tourenwagen vor dem Start des 50. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring

Nürburgring – Schon vor dem Start zum Rennen freuten sich die Zuschauer über ein volles Programm mit vielen Höhepunkten. Den Weckdienst am Morgen übernahmen die Tourenwagen Legenden, in deren Rennen nicht nur Fahrzeuge, sondern auch bekannte Piloten aus der ehemaligen DTM zu den Hauptdarstellern gehörten. Nachdem der FIA Tourenwagen-Weltcup WTCR die beiden ursprünglich geplanten Läufe wegen technischer Probleme absagen musste, gingen die Piloten später noch einmal zu einem umjubelten Korso auf die Nordschleife.

Bei vielen Zuschauern wurden so Erinnerungen wach an die Ära der DTM-Rennen auf der Nordschleife im Rahmen der 24h Nürburgring. Ein großes Ausrufezeichen vor dem Startprozedere setzte schließlich die BMW M GmbH, die mit einem prominent besetzten Einladungsrennen ihren 50. Geburtstag feierte.

Unvergessene Piloten wie Johnny Cecotto und Steve Soper, Harald Grohs, Arturo Merzario und Eddie Cheever boten mit spektakulären Aktionen einen stimmungsvollen Prolog für die Startaufstellung, den der US-Amerikaner Bill Auberlen als Sieger beendete. An der Nordschleife und vor den komplett gefüllten Tribünen entlang der Start-Ziel-Geraden zeigte außerdem Red-Bull-Motorradartist Aras Gibieza seine Stuntriding-Einlagen, bevor schließlich ab 16:00 Uhr das größte Rennen der Welt endlich in seine Jubiläumsausgabe startete.