Kategorien
News

Sie leisten Großartiges…..auch in Zeiten der Pandemie – GK-Mittelrhein bedankt sich bei seinen Pflegekräften

Region/Mayen-Koblenz – Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen. Er erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale, die Pionierin der modernen Krankenpflege, und dient zugleich der Würdigung der Arbeit aller in den Pflegeberufen Tätigen – und das sind im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein viele! Über 1300 Pflegekräfte sind an den fünf Standorten in Koblenz, Mayen, Boppard und Nastätten rund um die Uhr für ihre Patienten, für die Bewohner in den zugehörigen Seniorenhäusern und für die Kunden in der ambulanten Pflege da.

Die Pflegeberufe haben in den letzten zwei Jahren einen neuen Stellenwert im öffentlichen Interesse erreicht. Für das GK-Mittelrhein sind die Gewinnung und Bindung von Pflegenden die wichtigsten Themen im Kontext der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Ebenso gilt ein besonderes Augenmerk dem Sektor der Aus- und Weiterbildung in den Gesundheitsberufen. Das GK-Mittelrhein hat seine Ausbildungskapazitäten im eigenen Bildungs- und Forschungsinstitut kontinuierlich erweitert. Heute gibt es hier rund 900 Ausbildungsplätze, darunter sind über 600 für angehende Pflegefachkräfte. Zusätzlich ermöglicht ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungen eine Karriere in den 53 Kliniken und weiteren Einrichtungen des Maximalversorgers.

Am Tag der Pflege waren einige Führungskräfte mit Obstkörben auf den Stationen unterwegs, um sich auch persönlich bei den Mitarbeitenden zu bedanken. Corona fordert immer noch ein außergewöhnliches Engagement. Melanie John, Geschäftsführerin des GK-Mittelrhein, ist stolz auf das große Engagement: „Sie alle leisten hier Großartiges und sind gerade in Zeiten der Pandemie von unschätzbarem Wert für uns und die Gesellschaft geworden!“