Kategorien
News

Gemeinsame Ausbildungs-Börse in Stolberg sehr gut besucht

Eschweiler/Stolberg – Ausbildungsbörse ermöglicht frühzeitige Weichenstellung. Dieser Freitag der 13. hat für viele Schülerinnen und Schüler und viele Ausbildungsbetriebe sicherlich kein Unglück gebracht: Nach zweijähriger, coronabedingter Pause fand zum mittlerweile 16. Mal erfolgreich die beliebte Ausbildungsbörse der Kupferstadt Stolberg und der Stadt Eschweiler statt. Insgesamt 44 Unternehmen und Institutionen aus der gesamten Region stellten ihr weitreichendes Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven einer großen Anzahl interessierter Schülerinnen und Schüler vor.

Gegen 9 Uhr eröffneten Bürgermeister Patrick Haas für die Kupferstadt Stolberg und seine Amtskollegin Nadine Leonhardt für die Stadt Eschweiler zusammen mit Ingrid Wagner, Schulleiterin des Berufskollegs Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen, die gemeinsame Ausbildungsbörse der beiden Städte – dieses Mal wieder in den Räumlichkeiten des Berufskollegs in Stolberg.

Schülerinnen und Schüler mehrerer Schulen aus Stolberg und Eschweiler informierten sich an den vielfältigen Ausstellungsbereichen zu rund 80 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Zudem konnten sie mit Blick auf ihre Zukunftsplanung umfangreich von Beratungsangeboten von IHK Aachen und HWK Aachen sowie von FH Aachen und RWTH Aachen profitieren. Das Spektrum der präsentierten Möglichkeiten war groß: vom Tischlerhandwerk, über den Justizvollzugsdienst bis hin zur Tätigkeit im Chemielabor. Einen besonderen Hingucker boten an diesem Tag die Ausstellerinnen und Aussteller im Außenbereich. Vor der Kulisse einer „Blaulichtstraße“ mitsamt Streifenwagen haben sich viele Interessierte zu den umfangreichen Karrieremöglichkeiten bei der Polizei informiert.