Schalkenbach/Brohltal – Mörderisch viel Spaß gibt es bei Kriminalfällen zum Mitspielen. Am Samstag, 21. Mai 2022 heißt es um 19.00 Uhr in der Florianshütte Schalkenbach „Wer ist der Mörder?“. Der Gast steht im Mittelpunkt und findet durch kluge Fragen und geschicktes Kombinieren eben genau diesen. Oder ist vielleicht sogar selber der Mörder, der alles daransetzt, sich nicht überführen zu lassen?
Spielleiter ist der Krimiautor Dr. Rolf Eversheim, der mit seinem Eifel-Krimi „Abschuss“ bereits 2016 ein gelungenes Debüt präsentierte. Es folgten „Tödliche Begierden“ und „Blutdorf“. Dieses Mal gibt es beim Krimi „Im Wald da sind die Räuber“ von Cornelia H. Müller die Gelegenheit zum miträtseln:
In einem beschaulichen Eifelort ist der Jagdaufseher Willi Schmitz scheinbar unglücklich vom Hochsitz gefallen und brach sich offensichtlich das Genick. Und ob dies nicht genug Kummer für seine Frau wäre, wird in der Nacht nach diesem Unglück auch noch ins Haus des Verstorbenen eingebrochen. Gestohlen wurde nichts, aber alles durchwühlt. Wen oder was haben die Einbrecher gesucht? Und ist Willi tatsächlich verunglückt oder wurde nachgeholfen? Die Gerüchteküche in der Eifel brodelt jedenfalls, wie früher die Vulkane in der sanft geschwungenen Hügellandschaft. Vielleicht können Sie hier etwas Licht in die mysteriösen Vorkommnisse bringen und den Fall aufklären.
Eversheim betont: „Das Spiel-Konzept ist so angelegt, dass niemand schauspielerische Fähigkeiten mitbringen muss. Dafür jede Menge guter Laune, Spielfreude und Appetit. Ganz gemütlich sitzen Sie mit Ihren Mitspielern in geselliger Runde beisammen und versuchen gemeinsam, dem Täter auf die Spur zu kommen. Ein kurzweiliger und unterhaltsamer Abend mit viel Spannung, Lachen und ausgiebigen Verdächtigungen ist garantiert.“ Die Gäste bekommen nach und nach viele Informationen, die sich wie ein Puzzle zu einem spannenden Kriminalfall zusammenfügen. Jeder wird auch persönlich in den Fall involviert sein. Es wird gar nicht so einfach, denn ein Motiv haben einige Personen. „Falls Sie am Tisch fremden Personen gegenübersitzen: Das macht gar nichts, denn in wenigen Minuten sind Sie miteinander befreundet, verwandt oder gar verheiratet!“
Eintritt: 33,00 € inkl. Vesperplatte und Erstaustattung Getränke
Kartenvorverkauf: Tourist-Info Vulkanregion Laacher See Niederzissen | Tel. 02636-19433 | info@vulkanregion-laacher-see.de | www.vulkanregion-laacher-see.de