Kategorien
News

Pumptrack offiziell eröffnet – Initiative von Jülicher Kindern ist erfolgreich

Jülich – Der Pumptrack Jülich wurde am Donnerstag, 07.04.2022, offiziell eröffnet. Wegen des April-Wetters war das Treffen nicht wie geplant am Pumptrack möglich. Dank Hoteldirektor Marcus Clauberg konnte die Feier kurzfristig in das JUFA Hotel im Brückenkopfpark Jülich verlegt werden.

„Hallo Herr Fuchs! Wir, Milan Petzi 10 Jahre und Marco Ascione 9 Jahre, haben die Idee, dass Jülich einen Pumptrack braucht.“ So begann der Brief, den Bürgermeister Fuchs im März 2019 erhielt. Mit Unterstützung ihrer Eltern hatten sie ihre Idee mit guten Argumenten, Unterstützerunterschriften und konkreten Informationen zur Umsetzung formuliert. Die mittlerweile großen Jungs freuten sich riesig, dass ihre Idee nun Realität wurde.

Bürgermeister Fuchs lobte das Engagement der Kinder ebenso wie die Einigkeit innerhalb der städtischen Gremien. Diese einstimmigen Beschlüsse waren auch eine wichtige Voraussetzung für die Förderung durch Bund und Land. Dies stellte auch MDgt Thomas Lennertz, Abteilungsleiter Stadt- und Flächenentwicklung beim Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung (MHKBG NW) heraus. Nur ein Teil der gestellten Anträge kann auch eine Förderung erhalten. Daher legt das Ministerium bei der Verteilung der Fördergelder großen Wert auf die kollektive Zustimmung von Verwaltung und Rat. So wurde der Pumptrack in Jülich mit 333.000 Euro im Rahmen des „Investitionspakts zur Förderung von Sportstätten“ bezuschusst.

Als Vertreter der für die Planung verantwortlichen Ingenieurgesellschaft Quadriaga aus Würselen waren Herr Vitten von der Geschäftsführung und Herr Dohmen anwesend. Ebenso einige Vertreter von Tiefbauamt und Bauhof der Stadt Jülich, welche die Bauarbeiten tatkräftig unterstützt haben. Die ausführende Firma Schneestern aus Durach in Bayern war verständlicherweise nicht extra angereist.

„Ich bin begeistert von diesem Projekt und mein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen beigetragen haben,“ sagte Bürgermeister Fuchs und bat dann die jugendlichen Antragsteller symbolisch das Eröffnungsband durchzuschneiden.