Kategorien
Wirtschaft

Schülerinnen und Schüler für ihre Leistungen beim Börsenspiel der Kreissparkasse Bitburg-Prüm ausgezeichnet

Bitburg – Das Planspiel Börse der Sparkassen findet traditionell im vierten Quartal des Jahres statt. Auch Corona konnte diese Konstante im Schul- und Sparkassenkalender nicht ausbremsen: rund 98.000 Teilnehmende aus Deutschland, Europa, ja sogar Südamerika, Armenien, Vietnam und Singapur haben sich in dieser Spielrunde für Europas größtes Online-Börsenlernspiel registriert.

Auch im Eifelkreis Bitburg-Prüm haben mehr 170 Schülerinnen und Schüler aus 7 Schulen beim Planspiel Börse 2021 der Kreissparkasse Bitburg-Prüm teilgenommen und sich 17 Wochen lang mit 50.000 € virtuellem Startkapital an der Börse ausprobiert. Ziel war es, den größtmöglichen Depotzuwachs bzw. Nachhaltigkeitsertrag zu erwirtschaften. Auf diese Weise ist bei den Schülerinnen und Schülern sowohl das Verständnis für die globalen Zusammenhänge von Wirtschaft, Politik und Finanzen als auch das eigene Wissen im Umgang mit Geld und Aktien gewachsen.

Die jungen Teilnehmenden profitierten vom bewegten zweiten Pandemie-Börsenjahr. Der verlängerte Spielzeitraum von 10 auf 17 Wochen ermöglichte es ihnen, ihre Anlagestrategie noch länger zu verfolgen. Die Teams setzten vor allem auf bekannte Aktien der US-Großkonzerne wie Tesla, Amazon, Apple und investierten branchenübergreifend auch in Pharma- und Luftfahrtkonzerne. Die Teams verzeichneten so einen Depotzuwachs von bis zu 25 Prozent und schlossen insgesamt rund 1,5 Millionen virtuelle Aufträge ab. Trotz hoher Inflationsraten, Lieferengpässen und Unternehmenspleiten schlossen die Börsen mit Jahresgewinn im Leitindex ab.

Davon profitierten auch die Siegerteams im Schülerwettbewerb der Kreissparkasse Bitburg-Prüm. In der Depotgesamtwertung steigerte das Team „SchwarzeNull“ des St. Josef-Gymnasiums Biesdorf das Startkapital von 50.000 auf 55.479,24 Euro. Das Team konnte sich mit diesem Ergebnis zusätzlich den 5. Platz in der Depotgesamtwertung des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz auf Landesebene sichern.

Alle Siegergruppen im Überblick:

Depotgesamtwertung:

  1. Platz: „SchwarzeNull“, St. Josef-Gymnasium Biesdorf (Depotwert 55.479,24 €)
    2. Platz: „Herzmacherlein“, Staatl. EifelGymnasium Neuerburg (Depotwert 51.384,01 €)
    3. Platz: „JSGKimpembe“, Grund- und Realschule Plus Neuerburg (Depotwert 50.068,32 €)

Nachhaltigkeitswertung:

  1. Platz: „DieDreiPolen“, Realschule Plus Bleialf (N-Ertrag 863,75 €)
    2. Platz: „DieKindergartenPrimaten“, Staatl. Eifel-Gymnasium Neuerburg (N-Ertrag 522,28 €)
    3. Platz: „Team Bambusstamm“, St. Josef-Gymnasium Biesdorf (N-Ertrag 272,47 €)

In einer gemeinsamen Feierstunde im Kundenzentrum der Kreissparkasse in Bitburg wurden die Siegergruppen und ihre betreuenden Lehrerinnen und Lehrer ausgezeichnet. Nach einem spannenden, informativen und interaktiven Vortrag von Herrn Michael Krumeich (Deka Investments) über das lohnende Investieren in Wertpapieren nahmen die Siegerteams ihre Preise von Mark Kaffenberger, Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Bitburg-Prüm, entgegen. „Unser großes Anliegen als Sparkasse ist es, junge Menschen für Finanzthemen zu begeistern. Um den Zugang zu Börse und Wertpapieren spielerisch und leicht zu gestalten, agieren wir Hand in Hand mit den Schulen im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Finanzielle Bildung ist wichtiger denn je – und für uns als Sparkasse schon immer Teil unseres öffentlichen Auftrages“, so Kaffenberger.

Die Kreissparkasse gratuliert allen Schülerinnen und Schülern sowie den betreuenden Lehrer:innen Marco Gangolf (St. Josef-Gymnasium Biesdorf), Claudia Clemens (Realschule Plus Bleialf), Jens Schneider (Staatl. Eifel-Gymnasium Neuerburg) und Anna Becker (Grund- und Realschule Plus Neuerburg) zu diesen herausragenden Ergebnissen und den gewonnenen Geldpreisen im Gesamtwert von über 1.000€!

Übrigens: Das Planspiel Börse geht 2022 schon in die 40. Spielrunde. Am 4. Oktober 2022 ist Spielstart.  Weitere Infos finden Sie unter www.planspiel-boerse.de.