Region/Koblenz – Im Auftrag und in Abstimmung mit dem Arbeitskreis Mühlsteinrevier „RheinEifel“ wurde durch den Arbeitskreisvorsitzender Uwe Hoffmann sowie weiteren Vertretern des Arbeitskreises Mühlsteinrevier „RheinEifel“ die SGD-Nord im Rahmen der Projektbeteiligung von Landesbehörden im Verfahrensablauf, besucht.
Der Präsident der SGD Nord, Herr Wolfgang Treis, der im Rahmen seiner Amtszeit als Oberbürgermeister der Stadt Mayen maßgeblichen Anteil zum Startschuss der Maßnahme hatte, begrüßte die Vertreter des Mühlsteinreviers in den historischen Räumlichkeiten. Die Wichtigkeit wurde unterstrichen durch die Teilnahme des Vizepräsidenten Herrn Dr. Kaschny sowie dem leitenden Mitarbeiter Herrn Eberhard Stippler.
Nach einer Vorstellungrunde sowie der Vermittlung des aktuellen Sachstandes im Rahmen einer Power-Präsentation durch Herrn Schüller folgte eine lebhafte Aussprache zur Thematik. Seitens des Arbeitskreisvorsitzenden wurde hierbei der besondere Stellenwert der Beteiligung von Landesbehörden am Projekt und der hiermit einhergehenden Synergieeffekte, im vorliegenden Falle Naturschutz und regionale Wasserwirtschaft, herausgestellt. Herr Präsident Treis betonte, dass er nach wie vor uneingeschränktes Herzblut im Rahmen dieser Maßnahme verspüre und es ihm ein besonderes Anliegen sei das Projekt durch die SGD Nord zu unterstützen. Dies wurde dahingehend unterstrichen, dass zukünftig ein Vertreter der SGD-Nord als Ansprechpartner fungiert, die Maßnahme begleitet und an den Sitzungen des Fachbeirats „Mühlsteinrevier RheinEifel“ teilnimmt.