Kategorien
News

IHK-Kulturstiftung Aachen spendet 200.000 Euro an Deutsch-Niederländisches Jugendwerk

Aachen – Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen, und IHK-Hauptgeschäftsführer Michael F. Bayer haben einen Scheck der IHK-Kulturstiftung Hermann Heusch in Höhe von 200.000 Euro an den Förderkreis Deutsch-Niederländisches Jugendwerk e.V. (DNJW) in Aachen überreicht. Die Spende nahm Ingmar Moust, Projektleiter des DNJW, entgegen.

Anlass der Spende ist die Auflösung der Kulturstiftung. Sie wurde 1992 von Mitgliedsunternehmen der IHK Aachen gegründet, um regionale kulturelle Aktivitäten in Verbindung mit der IHK zu fördern. Heute sind die Industrie- und Handelskammern grundsätzlich vom Gesetzgeber angehalten, sich ausschließlich auf ihre direkten wirtschaftsbezogenen Aufgaben zu konzentrieren. Die Vollversammlung der IHK Aachen hat deshalb beschlossen, das Vermögen der aufgelösten Stiftung an drei Kulturinstitutionen aus der Region zu spenden.

„Unsere Vertreter der regionalen Wirtschaft haben das DNJW ausgewählt, weil es junge Menschen aus Deutschland und den Niederlanden zusammenbringt und somit einen entscheidenden Beitrag zur grenzüberbrückenden Freundschaft und Zusammenarbeit leistet“, sagt Kohl-Vogel. „Die Niederlande sind der wichtigste Handelspartner Nordrhein-Westfalens. Daher ist es besonders wichtig, die Beziehungen zu unseren Nachbarn zu pflegen, zu fördern und zu stärken.“

„Für diese sehr großzügige Spende möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Sie ermöglicht es uns, unsere wichtige Arbeit weiterzuführen und den Austausch zwischen jungen Menschen in Deutschland und den Niederlanden zu fördern“, betont Moust. „Derzeit werden die meisten Projekte mit Fördergeldern vom Land Nordrhein-Westfalen finanziert. Um jedoch auf breiter Ebene junge Menschen zu erreichen, benötigen wir auch eigene Mittel. Schön wäre jetzt noch, einen Schirmherrn oder eine Schirmherrin zu finden, um unsere Arbeit bekannter zu machen und damit unseren Wirkungskreis zu erweitern.“