Kategorien
News

Malteser Hilfsdienst startet Betrieb seines Fluthilfebüros in Bad Münstereifel

Bad Münstereifel – Materielle und psychosoziale Unterstützung für Betroffene des Juli-Hochwassers. Ab dem 1.4.2022 geht der Malteser Hilfsdienst offiziell mit seinem Fluthilfebüro an den Start. Am Standort Im goldenen Tal 10 werden in wohnlich ausgestatteten Bürocontainern ab diesem Zeitpunkt Beratungsgespräche und Hilfestellungen bei der Beantragung der Sofort- und Einzelfallhilfe durch die Hilfsorganisation angeboten.

Die Stadt Bad Münstereifel hatte die Malteser gebeten, auf der zur Verfügung gestellten Fläche eine Anlaufstelle einzurichten und die Hilfeleistungen dort zu koordinieren. Hier kann Betroffenen der Jahrhundertflut vom Sommer vergangenen Jahres dringend notwendige Unterstützung geboten werden. Die Stadt freut sich, dass den Bürgerinnen und Bürgern mit der Eröffnung des Fluthilfebüros ein weiteres Unterstützungsangebot zur Verfügung steht. Neben unbürokratisch erhältlichen Soforthilfen in Höhe von 2500 Euro haben hochwassergeschädigte Menschen durch die spendenfinanzierte Einzelfallhilfe auch die Möglichkeit, sich unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 20 Prozent ihres durch die Flut entstandenen Schadens ersetzen zu lassen.

Ein Antrag auf staatliche Wiederaufbauhilfe, der unabhängig davon bis zu 80 Prozent der privaten Hochwasserschäden ausgleichen kann, sollte idealerweise zuvor bereits gestellt worden sein. Bei Fragen rund um die Beantragung der staatlichen Wiederaufbauhilfe unterstützen die Malteser jedoch ebenfalls, soweit dies notwendig sein sollte. Für Menschen, die nach den Erlebnissen während der Flut auch einen Bedarf an psychosozialer Unterstützung haben, wird es darüber hinaus die Möglichkeit von Beratungs- und Entlastungsgesprächen durch qualifizierte Psychologen sowie Seelsorge geben. „Wir freuen uns sehr, die flutbetroffenen Menschen mit unseren verschiedenen Hilfsangeboten unterstützen zu können“, sagt der Projektleiter der Malteser Fluthilfe in der Diözese Köln, Alexander Schott.

In Kooperation mit der Hilfsorganisation ADRA soteria hatten die Malteser insgesamt vier Bürocontainer für die Fluthilfe nach Bad Münstereifel gebracht, um den Betroffenen bestmögliche Beratungen rund um Fluthilfeleistungen bieten zu können. Beide Organisationen sind Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland hilft (ADH). Infos unter der Hotline: 06723/685578 oder fluthilfe.bad-muenstereifel@malteser.org