Schleiden – Azubis und Betriebe stellen sich digital vor. Die Stadt Schleiden stellt gemeinsam mit ansässigen Unternehmen eine digitale Ausbildungswoche für die Schülerinnen und Schüler, sowie alle Ausbildungsinteressierte, zusammen. Vom 7. bis 10. Februar 2022 finden täglich um 16 Uhr und um 17 Uhr digitale Treffen mit Auszubildenden der beteiligten Unternehmen statt.
In ungezwungener Atmosphäre findet online der Austausch zum Ausbildungsberuf, zu den Besonderheiten im Betrieb, zu den schulischen Herausforderungen sowie den Zukunftschancen statt und etwaige Fragen der Interessierten werden beantwortet. Natürlich gibt es auch Hinweise zu den Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz. Die Anmeldung für alle Schüler*innen und Interessierte ist denkbar einfach gestaltet: Auf der Website der Stadt Schleiden ist unter dem Menüpunkt Wirtschaft eine Rubrik Ausbildungswoche eingestellt, die ein übersichtliches Anmeldeformular mit den Meeting-Angeboten bereithält. Hier reicht es Haken je nach Interesse zu setzen und in Kürze ist die Anmeldung zum Azubi-Check erledigt.
Nach dem erfolgreichen Auftakt in 2021 gibt es dank der großen Unterstützung durch Betriebe, Institutionen und Schulen im Stadtgebiet auch in 2022 wieder ein umfangreiches Gesprächs- und Informationsangebot zu Berufen im sozialen, kaufmännischen, IT- und technischen sowie handwerklichen Bereich der ansässigen Wirtschaft.
„Auch wenn wir ursprünglich ein hybrides Format geplant und dann spontan aufgrund der Corona-Lage auf ein rein digitales gewechselt sind, war die Ausbildungswoche schon im letzten Jahr ein voller Erfolg“, so Bürgermeister Pfennings. „Ich freue mich daher sehr auf das diesjährige Format, danke allen Akteuren herzlich, die sich dafür und dabei einbringen und werbe für viele Anmeldungen – Meine Heimat . Meine Zukunft“.
Anmeldungen sind seit dem 31. Januar 2022 über die Website der Stadt Schleiden möglich.