Polch – Farbenfroh, hell und freundlich ist der neue Anbau der Integrierten Gesamtschule Maifeld in Polch, die sich in Schulträgerschaft des Landkreises Mayen-Koblenz befindet. Der Erweiterungsbau für die Oberstufe, der den Schülern einen modernen und zukunftsfähigen Lernort bietet, ist jüngst im Rahmen eines kleinen Festaktes eingeweiht worden. Symbolisch wurde dabei der Schlüssel an Schulleiter Malte Möbius übergeben. „Es gibt heute definitiv einen guten Grund zu feiern. Nach rund zwei Jahren Bauphase können wir heute die Einweihung des Erweiterungsbaus zur Oberstufe begehen“, sagte Landrat Dr. Alexander Saftig.

Im Herbst 2019 wurde mit den Arbeiten für den neuen Gebäuderiegel begonnen, der sich baulich am zwei- bis dreigeschossigen Bestandsgebäude orientiert und sich in unmittelbarer Nähe des bestehenden Haupteinganges befindet. Gemeinsam mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat die Kreisverwaltung ein entsprechendes Raumprogramm ermittelt und festgelegt. So befinden sich im Untergeschoss des Erweiterungsbaus die Bibliothek und ein großer Mehrzweckraum, der auch beim Festakt ausreichend Platz für die geladenen Gäste bot. Das Obergeschoss wartet mit Fachklassen und allgemeinen Unterrichtsräumen auf. Die Medientechnik und Ausstattung der Bibliothek sowie der Unterrichtsräume und Fachklassen können sich sehen lassen und entsprechen dem aktuellen Stand der Technik. Davon konnten sich auch die Gäste bei einem Rundgang einen eigenen Eindruck verschaffen.
Zur Freude von Schülern und Schulleitung konnte das neue Gebäude bereits zu Beginn des aktuellen Schuljahres 2021/2022 in Betrieb genommen werden. Mit dem Erweiterungsbau verfügt die Schule nun über die Möglichkeit einer kombinierten Nutzung der vorhandenen Pausenhalle und dem neu geschaffenen Foyer mit Mehrzweckraum. Zudem grenzt der neue Baukörper den Schulkomplex zur benachbarten Maifeldhalle ab und umschließt den Schulhof an der Südseite. Nicht nur die Ausstattung der Schulräume befindet sich auf dem aktuellen Stand, sondern auch die Haustechnik: Durch den Einsatz von LED-Beleuchtung mit Präsensmeldern werden die Stromkosten reduziert, außerdem verfügt der Neubau im Bereich der WC-Anlagen über innenliegende Entlüftungssysteme mit einer Wärmerückgewinnung. Nicht zuletzt wurde auf einem Teil der Dachfläche eine Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von 50 KW/p installiert.
Die Gesamtkosten für den Erweiterungsbau belaufen sich auf insgesamt 4,88 Millionen Euro. Gefördert wurde die Baumaßnahme mit rund 3,32 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm 3.0 – 2. Kapitel des Bundes. Die restlichen Kosten trägt der Landkreis Mayen-Koblenz als Schulträger.
„Nun können wir einen Oberstufengerechten Unterricht gewährleisten, denn unsere Schüler stehen im Mittelpunkt“, betonte Schulleiter Möbius in seiner Rede und dankte dem Landrat wie den anwesenden Vertretern der Schulabteilung der Kreisverwaltung und der ADD sowie den Architekten für die gute und reibungslose Zusammenarbeit. Musikalisch eröffnet und geschlossen wurde der kleine Festakt von zwei Lehrkräften und einem Schüler der IGS Maifeld mit zwei gesanglichen Beiträgen begleitet vom Piano.