Region/Mayen-Koblenz – Der komplette Kurs der Gesundheits- und Krankenpfleger am Ev. Stift hat bestanden. Sie haben in ihrer Ausbildung hautnah erfahren müssen, wie eng Freude und Leid beieinander liegen können. Der Kurs 2018-2021 der Gesundheits- und Krankenpflege an der Pflegeschule des Ev. Stift St. Martin war ein ganz Besonderer.
Da war einerseits Corona, was den jungen Pflegeazubis unerwartete und oft schwierige und emotionale Situationen bescherte, ganz besonders belastete sie aber der tragische Verlust ihrer Kursleiterin Olga Schmidt. Die beliebte und lebensfrohe Lehrerin hat bei den Schülern und dem Kollegium eine unbeschreibliche Lücke hinterlassen. „Sie wäre sehr stolz auf Sie gewesen“, so Michael Sölter, stellv. Schulleiter bei der sehr bewegenden Rede zur Examensfeier. „Sie alle haben diese Zeit überdurchschnittlich gut gemeistert!“ Überdurchschnittlich war auch die Erfolgsquote des Kurses – alle haben bestanden, einmal sogar mit einer glatten 1,0. Auch der Prüfungsvorsitzende Fritz Rau, der aus der Pfalz angereist war, bestätigte, dass er ein „alle bestanden“ mit der aktuell gültigen Prüfungsordnung noch nicht erlebt hat. „Das war schon eine Nummer, Sie haben das mit Bravour gemeistert.“ Ein Erfolg für das GK-Mittelrhein ist auch, dass sich rund zwei Drittel der frisch Examinierten für eine berufliche Zukunft im Ev. Stift entschieden haben.
Der Dank des Kurses ging an seine Lehrer und Prüfer. „Wir sind so froh, dass Sie uns an die Hand genommen haben und uns auch während der schweren Zeit aufgefangen haben.“ Besonders dankten sie Elke Giehl, die mit viel Empathie die Betreuung des Kurses übernommen hatte. Abschließend war es dann eine schöne Feier mit einer ganz besonderen Atmosphäre.