Kategorien
News

Moderne Technik von Westenergie senkt Kosten und schont die Umwelt

Reuth – LED-Straßenlaternen erhellen die Ortsgemeinde Reuth. Umrüstung abgeschlossen – Weniger Watt, mehr Klimaschutz: Im Auftrag der Kommune hat Westenergie die Umrüstung der Straßenlaternen in der Ortsgemeinde Reuth jetzt abgeschlossen. Insgesamt haben die Dienstleister des Energieunternehmens alle 57 Straßenleuchten im Rahmen des Straßenbeleuchtungsvertrages „Licht & Service“ ausgetauscht und energieeffiziente LED-Leuchten eingebaut.

Zum Abschluss der Arbeiten kamen Ortsbürgermeister Ewald Hansen, Westenergie Kommunalmanager Thomas Hau und Westnetz Straßenbeleuchtungsfachplaner Wolfgang Koch zusammen und überzeugten sich von der erfolgreichen Umsetzung der Modernisierung. „Die Erneuerung der Anlagen auf energiesparende LED-Technik ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende, sowie ein garantierter Erfolgsfaktor für Energieeinsparung und Energieeffizienz“, erläuterte Ewald Hansen. „Wir freuen uns, dass wir durch die Umrüstung in Reuth zukünftig Energie und Kosten einsparen.“

Das Ergebnis der Modernisierung ist in jeder Hinsicht einleuchtend: LED-Leuchten verbrauchen dank geringerer Leistung deutlich weniger Energie und entlasten die Umwelt. Der Stromverbrauch der Straßenbeleuchtungsanlage wird um 65 Prozent pro Jahr reduziert. So werden dank der Umrüstung in Reuth ein jährlicher Ausstoß von rund 6 Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 vermieden.

Neben dem Plus für die Umwelt rechnet sich die Sanierung für die Kommune auch finanziell. Durch die Umrüstung der Straßenlaternen auf moderne Technik reduzieren sich die Stromkosten um ungefähr 65 Prozent. Dadurch spart die Ortsgemeinde Reuth jährlich einen großen Teil ihrer Betriebskosten, die Umrüstung rechnet sich bereits nach wenigen Jahren. „Zudem sind moderne LED-Laternen energiesparend, haben eine längere Lebensdauer und haben damit auch deutlich günstigere Betriebskosten als die zuvor verbaute Technik“, so Thomas Hau von Westenergie.

Im gesamten Versorgungsgebiet engagiert sich Westenergie mit den Kommunen vielerorts als Dienstleister im Bereich der Wartung und des Betriebes von Straßen- und Außenbeleuchtungsanlagen. Dabei unterstützt Westenergie die Modernisierung der Anlagen auf hochmoderne LED-Technologie mit einem Zuschuss aus dem Programm „Kommunales Energie Konzept“ (KEK). Das KEK-Programm beinhaltet Lösungen und Produkte, mit denen sich Kommunen fit für die Energiezukunft machen. Gefördert werden Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz, Energieeffizienz und Infrastruktur.