Eschweiler – Glasfasernetz für Dürwiß und Neu-Lohn. Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz in Dürwiß und Neu-Lohn – 40 Prozent Vertragsabschlüsse für Ausbau und kostenlosen Hausanschluss benötigt.
Die Stadtteile Dürwiß und Neu-Lohn haben in den kommenden Wochen die Chance auf den Ausbau eines reinen Glasfasernetzes, mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Höchstgeschwindigkeit im Internet surfen können.
Der erste Schritt auf dem Weg in die digitale Zukunft von Dürwiß und Neu-Lohn ist gemacht: Deutsche Glasfaser und die Stadt Eschweiler haben einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Als privatwirtschaftlicher Anbieter treibt Deutsche Glasfaser den Glasfaserausbau schnell und unbürokratisch voran. Dafür ist sie aber auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Am 02.10.2021 startet die Nachfragebündelung. Bis zum Stichtag am 20.12.2021 können die Anwohner im Ausbaugebiet einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder in die Wohnung zu erhalten.
Wenn sich mindestens 40 Prozent der anschließbaren Haushalte in Dürwiß und Neu-Lohn für einen Glasfaseranschluss entscheiden, steht dem Netzausbau nichts mehr im Wege.
Die neue Infrastruktur berücksichtigt alle Haushalte im Ausbaugebiet und schafft die Voraussetzung, dass auch weitere Adressen noch angeschlossen werden können – dann allerdings müssen diese Haushalte die Anschlusskosten von derzeit mindestens 750 Euro selbst tragen.
Deutsche Glasfaser informiert ausführlich über den Netzausbau, die Produkte sowie den Projektverlauf auf einem Online-Infoabend am 06.10.2021 um 19 Uhr (Einladungslink s. www.deutsche-glasfaser.de/eschweiler) und im eigens eingerichteten Servicepunkt im ehemaligen Imbiss neben dem EDEKA Storost Getränkemarkt, Bonhoefferstraße 6-8, 52249 Eschweiler persönlich. Zudem werden Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser die Bürgerinnen und Bürger zu Hause besuchen und auf Wunsch gerne beraten.
Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.