Kategorien
Top-Events

Meckenheim vereint – Spiel- und Sportfest am Sonntag 19. September am Schulcampus

Meckenheim – Endlich ist es wieder so weit: Am morgigen Sonntag, 19. September, um 14 Uhr steigt das große Spiel- und Sportfest in Meckenheim. Bereits zum zwölften Mal richtet die Stadt Meckenheim in Kooperation mit dem Mosaik-Kulturhaus und dem städtischen Kooperationspartner RheinFlanke Meckenheim (Mobile Jugendarbeit) das Event unter dem Motto „Meckenheim vereint – Es bewegt sich was“ auf den Sportanlagen am Schulcampus aus.

Die Veranstaltung hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten und überaus gut besuchten Familienfest entwickelt. Meckenheimer Sportvereine, Kindertageseinrichtungen, Schulen, Verbände, Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit sowie soziale Dienste bieten ein attraktives und abwechslungsreiches Spiel- und Sportprogramm für alle Altersklassen an. Neben vielen Bewegungsangeboten zum Mitmachen, Schnupperkursen verschiedener Sportarten, kleinen Turnieren und Infoständen wird es wieder ein unterhaltsames Bühnenprogramm geben. Darüber hinaus steht das Hallenfreizeitbad von 10 Uhr bis 16 Uhr zur kostenfreien Nutzung offen, allerdings mit Voranmeldung aufgrund der Corona-bedingt eingeschränkten Besucherzahl. Zwischen 15 Uhr und 17 Uhr bietet sich dem Publikum die Gelegenheit, im Preuschoff-Stadion das Sportabzeichen abzulegen.

Zum Schutz vor dem Coronavirus gelten in allen Innenräumen die 3-G-Regel „Geimpft-Genesen-Getestet“ sowie Maskenpflicht (medizinische Maske), im Außengelände gilt es, den Mindestabstand einzuhalten oder medizinische Maske zu tragen.

Bürgermeister Holger Jung wird die Veranstaltung um 14 Uhr auf der Werferwiese gegenüber der Wettkampfhalle offiziell eröffnen. Wie in jedem Jahr ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zu diesem „Tag der Bewegung“ sind alle herzlich einladen – klein bis groß, jung bis alt!

Weitere Informationen, unter anderem der Programm-Flyer und das Coronaschutzkonzept, sind auf der Homepage der Stadt Meckenheim zu finden, unter: www.meckenheim.de.