Niederzissen/Brohltal – Pilzlehrwanderung in der VG Brohltal für Anfänger und Kenner am Sonntag, den 26. September um 14.00 Uhr. Wandern mal anders. Nämlich mit ganz vielen Stopps. Und das nur an den Stellen, an denen im Wald und auf den Wiesen die kleinen Pilze aus dem Boden sprießen. Im Spätsommer und Herbst kann man sie am besten finden. Und damit eine Pilzmahlzeit nicht Körper und Geist beeinträchtigt, haben die Organisatoren der Vulkanregion Laacher See wegen der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren direkt wieder Pilzwanderungen für dieses Jahr mit einem Pilzsachverständigen organisiert.
Am Sonntag, dem 26. September 2021 startet um 14.00 Uhr eine Wanderung mit Stefan Elmer von der deutschen Gesellschaft für Pilzkunde. Etwa anderthalb Stunden dauert der Rundgang, bei dem man einiges über die eigene Welt der Pilze lernt.
Ziel der Wanderung ist es nicht, mit einem gefüllten Pilzkorb nach Hause zu kommen, sondern etwas zu erfahren. Für diejenigen, die schon mehr wissen, soll es eine Auffrischung ihrer Kenntnisse werden. Für alle Neulinge gibt es grundsätzliche Hinweise zum Thema „Pilze erkennen, sammeln, verwerten.“
Auf Grund von Corona sind die Plätze auf max. 15 Personen begrenzt. Es gelten die derzeit gültigen Hygienemaßnahmen. Ab sofort kann man sich unter der E-Mail: info@vulkanregion-laacher-see.de für die Teilnahme anmelden.
Der Teilnahmepreis beträgt 6,00 €, die vor dem Rundgang zu entrichten sind.
Mitbringen sollte man:
- Gutes Schuhwerk und dem Tag angepasste Kleidung.
- Ein Körbchen mit Behältnissen, z. B. Papiertüten, Alufolie oder ähnlichem, worin bekannte und unbekannte Funde getrennt untergebracht werden können.
- Ein scharfes Messer, um das Gefundene zu putzen.
- Eine Lupe – wer hat
- Etwas zum Schreiben, wenn man sich Notizen machen möchte
Um Probleme mit Forst und Jagd zu vermeiden, können Hunde leider nicht mitgebracht werden.
Anmeldung und Informationen:
Tourist-Information Vulkanregion Laacher See
Kapellenstraße 12, 56651 Niederzissen, Tel. 02636 19433,
E-mail: info@vulkanregion-laacher-see.de
Internet: www.vulkanregion-laacher-see.de